Antrag: Der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf beschließt, die Landesregierung aufzufordern, die Verordnung zur Ausführung des Alten- und Pflegegesetzes Nordrhein-Westfalen dahingehend zu ändern, dass neben teilstationärer und ambulanter Pflege auch die Finanzierung und Förderung stationärer Pflege gesi
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, ein gesamtstädtisches Handlungskonzept Fachämter übergreifend zur Unterbringung und Betreuung von Asylbewerbern in Zusammenarbeit mit den Verbänden, den Kirchen, Vereinen, Polizei und den PolitikerInnen der im Rat vertretenen Fraktionen zu entwickeln.
Anfrage: Liegen der Verwaltung Erkenntnisse vor, ob aktive Salafisten in Düsseldorf Infostände angemeldet haben, welches Informationsmaterial wird dabei herausgegeben, und ist dabei eine Zunahme der Genehmigungsanträge zu verzeichnen?
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, zu prüfen, wie der 1991 herausgegebene Stadtplan "Düsseldorfer Frauen auf den Spuren - Wege durch die Geschichte der Stadt" überarbeitet und in digitaler und/oder gedruckter Form neu aufgelegt werden kann.
Anfrage: Wie sieht Otto Pienes Konzept für einen Brunnen aus, das er 1996 der Stadtverwaltung vorgeschlagen hat?
Welche Chance sieht die Verwaltung, dieses Konzept zu verwirklichen?
Anfrage: In wie vielen öffentlichen Gebäuden der Landeshauptstadt Düsseldorf wurde die Beleuchtung bereits auf LED-Technik umgestellt und an welchen Stellen setzt auch der Stadtentwässerungsbetrieb diese Technik ein?
Antrag: Der Personal- und Organisationsausschuss beauftragt die Verwaltung, in der nächsten Ausschusssitzung über die IT-Planung 2015 zu berichten. Die Vorlage soll Aufschluss über die laufenden und neu geplanten Maßnahmen bzw.