Antrag: Der Rat beschließt, den Vertrag mit dem potentiellen Betreiber für die drei geplanten Stadtstrände an drei verschiedenen Orten nachzuverhandeln, um das Konzept in einigen Punkten (z. B. keine Aufstellung von Hochseecontainern an der Rheinuferpromenade) zu ändern.
Anfrage: Wie beurteilt die Verwaltung das Erfordernis, in Beschlussvorlagen neben den finanziellen auch etwaige personelle Auswirkungen mit Stellenplan-Relevanz auszuweisen?
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt zu prüfen, ob eine Einführung der Bewerbungs-Software „Stark im Beruf“ bei der Landeshauptstadt Düsseldorf technisch machbar ist, welche Kosten hierfür voraussichtlich entstehen werden, und in welchem zeitlichen Rahmen dies möglich ist.
Antrag: Der Kulturausschuss beauftragt die Verwaltung, die Bildungsangebote der Kinderbücherei Hassels vollumfänglich zu erhalten, die frei werdende Stelle der Kinderbücherei-Leitung neu zu besetzen und die weiteren Stellenkürzungen zurückzunehmen.
Anfrage: Welche Fördermittel hat die Verwaltung im Bereich Sport 2018 beantragt, wie viele Gelder wurden bewilligt, und welche Projekte werden damit finanziert?
Anfrage: Welche finanzielle Belastung kommt auf die Stadt Düsseldorf in der Kindertagesbetreuung und im Platzausbau in den nächsten drei Jahren zu, in welcher Höhe wird eine landesseitige Förderung erwartet?
Anfrage: Wie bewertet die Verwaltung sogenannte Einheimischenmodelle in anderen Städten (insbesondere in Nordrhein-Westfalen), über Ortsansässige mit geringem Einkommen und Vermögen bevorzugt und vergünstigt mit Wohnbauland erwerben können?
Anfrage: Wie erklärt sich der kurzfristig gemeldete Finanzbedarf von 4,7 Millionen Euro, und warum wurde dieser erst nach Haushaltsberatung im zuständigen Personal- und Organisationsausschusses festgestellt?