Anfrage: Kann die Verwaltung den ordentlichen Mitgliedern des Ausschusses für Digitalisierung, Personal und Organisation eine Eintrittskarte für das Navigator Festival 2025 zur Verfügung stellen?
Antrag: Der Ausschuss für Digitalisierung, Personal und Organisation entscheidet bei der strategischen Ausrichtung der Landeshauptstadt Düsseldorf in den Themenfeldern Smart City, Ausbau der digitalen Infrastruktur sowie bei Grundsatzfragen der Digitalisierung.
Ergänzungsantrag: Der Rat beschließt […][…]
[…] um so den Geradeaus-Radverkehr im Knotenpunkt konfliktfrei gegenüber den MIV-Rechtsabbiegern zu führen.
Antrag: Die Verwaltung wird gebeten, die technischen, organisatorischen und finanziellen Rahmenbedingungen für die Umsetzung eines flächendeckenden und stadtweiten LoRaWANs in Düsseldorf zu prüfen.
Anfrage: 1. In welcher Form ist das Sportamt in die gesamtstädtischen Abstimmungsprozesse zur Beplanung des Gebiets „Nach den Mauresköthen“ (sog. ehemaliges Lager 61) eingebunden?
2. Welche Vorplanungen und -überlegungen gibt es für die Errichtung von Sportinfrastruktur im Glasmacherviertel?
Antrag: die Verwaltung wird beauftragt, gemeinsam mit dem zdi-Netzwerk MINT Düsseldorf, der Unternehmerschaft Düsseldorf, dem Amt für Schule und Bildung und der Kommunalen Koordinierung ein Konzept für die Errichtung eines außerschulischen Lernortes (Excellenz-Cluster) für den Bereich MINT in Düsseldorf
Antrag: Der Rat beauftragt die Verwaltung, 1.000 zusätzliche Bäume über die bisherigen Planungen im Rahmen des Stadtbaumkonzepts hinaus in den nächsten Jahren zu pflanzen.
Antrag: Der Rat beauftragt die Verwaltung, erneut die Möglichkeit einer zentralen Drohnen-Show in der Silvesternacht am Rhein im Bereich der Altstadt bzw. ein zentrales Höhenfeuerwerk zu prüfen.