Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, die brachliegende Fläche an der Redinghovenstraße gemäß dem in der Vorlage SCHUA/086/2024 vorgestellten Konzept einer barrierefreien Multisportanlage für inklusiven Breiten- und Freizeitsport zu entwickeln.
Antrag: Zur (Wieder-)Belebung der Livemusik in der Düsseldorfer Altstadt werden im Haushalt 2025 25.000 Euro bereitgestellt. In Zusammenarbeit mit Akteurinnen und Akteuren der Altstadt und der Musikszene Düsseldorf sollen – beispielsweise über den neuen Verband Music Düsseldorf e. V.
Antrag: Der Rat beschließt, im Produkt 4141401 – Gesundheitsschutz und -pflege – Haushaltsmittel in Höhe von jährlich 25.000 Euro ab dem Haushaltsjahr 2025 für eine Wiederaufnahme des PreCHECK‘D bereitzustellen.
Antrag: Zur Unterstützung der Club- und Livemusikszene in Düsseldorf werden in 2025 und 2026 jeweils 60.000 Euro zunächst mit Sperrvermerk bereitgestellt.
Antrag: Der Rat stellt im Haushaltsjahr 2025 ff. die erforderlichen Mittel bereit, damit die Öffnungszeiten von Stadtteilbüchereien in der Woche und/oder am Wochenende im Rahmen des Projekts „Open Library“ dauerhaft ausgedehnt werden können.
Antrag: Der Rat beschließt die Fortführung der Kostenübernahme von verschreibungspflichtigen Verhütungsmitteln für Frauen aus einkommensschwachen Haushalten. Wie in den letzten Jahren sollen die Beratungsstellen der Diakonie Düsseldorf, des profamilia e. V., des donum vitae Düsseldorf e. V.
Antrag: Der Rat beschließt, im Produkt 3131501 – Seniorenarbeit – Haushaltsmittel in Höhe von insgesamt 108.000 Euro im Haushaltsjahr 2025 für eine Verlängerung der Erprobungsphase des Modellprojekts „zugehende Hilfen“ bereitzustellen.
Antrag: Der Rat beauftragt die Verwaltung, ein übergreifendes Konzept zur Weiterentwicklung der Fotostadt Düsseldorf in Abstimmung mit dem neuen Beirat für Fotografie zu erarbeiten. Die konzeptionellen Entwicklungsempfehlungen sollen