Anfrage: Wie viele Wohngebäude (insbesondere Mehrfamilienhäuser) und wie viele Wohnungen befinden sich derzeit im Eigentum der Stadt Düsseldorf und werden durch die städtische Verwaltung betreut, und wo befinden sich diese?
Antrag: Die Verwaltung wird gebeten, in einer der nächsten Sitzungen des OVA zu berichten bzw. darzustellen, welche Handlungsmöglichkeiten das neue Personenbeförderungsgesetz der Verwaltung bietet, um gleiche Wettbewerbsbedingungen für neue Mobilitätsanbieter, wie z. B.
Antrag: Für die Ausschussmitglieder des Ausschusses für Digitalisierung und allgemeine Verwaltungsorganisation soll eine Informationsreise zur Kongressmesse „Digitaler Staat 2022 – Post-Corona: Chance zur Neuaufstellung“, die vom 3. bis 4.
Antrag: Der Rat der Landeshauptstadt verurteilt den russischen Krieg gegen die Ukraine aufs Schärfste und erklärt seine volle Solidarität mit den Ukrainerinnen und Ukrainern vor Ort sowie hier in Düsseldorf.
Antrag: Der Rat beauftragt die Verwaltung, eine allgemeingültige Sponsoring-Richtlinie in Anlehnung an die „ESG-Kriterien“ zu erarbeiten und dem Rat zur Beratung und Beschlussfassung in der Sitzung des Rates am 7. April 2022 vorzulegen.
Anfrage: Wie ist der Planungsstand hinsichtlich der Anmietung der Gebäude Yorckstraße 19–29 für die VHS und das Haus der Kulturen, insbesondere zum Raum- und Funktionsprogramm und den nötigen Umbaumaßnahmen?
Anfrage: Welche Maßnahmen sind nach den Erkenntnissen aus der Evaluierung notwendig, um das Stadtmuseum weiter in Richtung Nachhaltigkeitsmanagement und Klima- und Umweltschutz zu entwickeln, und wie unterstützt die Verwaltung das Stadtmuseum bei deren Umsetzung?
Anfrage: Sind Bauprojekte auf städtischen Grundstücken vom Stopp der KfW-Bundesförderung EH55 und EH40 betroffen? Wenn ja, wie viele und welche Bauvorhaben sind konkret betroffen?