Anfrage: Kann das Stadterneuerungsprogramm „Soziale Stadt“ im Handlungsfeld Wohnen und Wohnungsumfeld in Wersten/Holthausen und Rath/Mörsenbroich wie geplant 2016 abgeschlossen werden, und welchen Einfluss hat dies auf mögliche Förderanträge für weitere Projekte?
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, dem Ausschuss in einer der nächsten Sitzungen die Ergebnisse der Gespräche zwischen dem Dezernat für Planen und Bauen und dem Studentenwerk Düsseldorf vorzustellen.
Antrag: Der Ausschuss für öffentliche Einrichtungen beschließt, für die Sanierung der Feuerwache Kaiserswerth Planungsmittel im Haushalt 2015 in ausreichender Höhe imProdukt 1111105 Gebäudemanagement
Zeile 8 Auszahlungen für Baumaßnahmen
Konto 78510000 Hochbaumaßnahmen
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, ein neues Förderprogramm zur Unterstützung des Umzugs von Mieterinnen und Mietern aus Wohnungen, die nicht mehr vollständig genutzt werden, zu entwickeln und umzusetzen. Die Förderung soll auf der Basis des früheren Düsseldorfer Prämienmodells erfolgen.
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, einen Ideenwettbewerb zur künftigen Nutzung und Standortsuche für den Kö-Bogen-Pavillon zu starten. Beteiligt werden sollen dabei sowohl die zuständigen Ämter als auch die Düsseldorfer Bevölkerung.
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, dem Ausschuss in einer der nächsten Sitzungen eine erste Evaluation des Handlungskonzepts „Zukunft Wohnen.Düsseldorf“ vorzustellen.
Anfrage: Wie viele altersgerechte Wohnungen gibt es in Düsseldorf und wie schätzt die Verwaltung den Bedarf nach altersgerechtem Wohnraum in der Landeshauptstadt ein?
Anfrage: Wie viele Quadratmeter des lärmoptimierten Asphalts LOA 5D konnten seit 2009 in der Landeshauptstadt verlegt werden?
Wie sehen die Erfahrungen der Verwaltung mit diesem innovativen Belag aus?