Anfrage: Wurde die Zusammenarbeit im Arbeitskreis „Großregion Düsseldorf – Kooperation für eine gemeinsame Raumentwicklung“ (KOGERE) nach der Fortschreibung des Regionalplans fortgesetzt, und wenn ja, welche Themen wurden bisher bearbeitet bzw.
Anfrage: Wie weit ist die verwaltungsinterne Abstimmung zur Einrichtung der Projektgruppe zu Priorisierung des Sanierungsbedarfs und Instandhaltung städtischer Gebäude, und wann ist mit einem Ergebnis zu rechnen?
Anfrage: Welche konkreten Schritte sind derzeit seitens der Verwaltung zur Veräußerung des Kanalnetzes an den SEBD geplant? Wie sieht die Zeitplanung hierfür aus, und wann genau soll der Verkauf erfolgen?
Anfrage: Wie ist das Ergebnis der Ausschreibung zur Sanierung des Gebäudes Marktplatz 5–6? Wie viele Angebote wurden insgesamt abgegeben, und wie viele davon entsprechen den städtischen Erwartungen?
Anfrage: Wird das Gelände des ehemaligen Benrather Krankenhauses aktuell noch zur Unterbringung von Geflüchteten benötigt, und wenn ja, wann steht es wieder für andere Nutzungen zur Verfügung?
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, ein neues Förderprogramm zur Unterstützung des Umzugs von Mieterinnen und Mietern aus Wohnungen, die nicht mehr vollständig genutzt werden, zu entwickeln. Die Förderung soll auf der Basis des früheren Düsseldorfer Prämienmodells erfolgen.
Anfrage: Wie viele Wohnungen wurden bei der Errichtung neuer Gebäude in Düsseldorf 2014 und 2015 genehmigt, und wie beurteilt die Verwaltung die Entwicklung in diesen Jahren?
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, ein neues Förderprogramm zur Unterstützung des Umzugs von Mieterinnen und Mietern aus Wohnungen, die nicht mehr vollständig genutzt werden, zu entwickeln und umzusetzen. Die Förderung soll auf der Basis des früheren Düsseldorfer Prämienmodells erfolgen.
Anfrage: Welche Maßnahmen wurden im Rahmen des Masterplans „CO2-Gebäudesanierung“ bisher durchgeführt, wie viele Mittel wurden hierfür eingesetzt (bitte tabellarische Darstellung mit Angaben zu Gebäude, Art der Maßnahme, Zeitraum der Durchführung und entstandenen Kosten), und wieviel CO