Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, in einer der kommenden Ausschusssitzungen einen Erfahrungsbericht zu der Anwendung der bis zum Jahr 2006 gültigen Zweckentfremdungsverordnung NRW zu geben.
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, im Rahmen der Handlungsleitlinie 9 „Bereitstellung eines ausreichenden Angebots an Wohnraum in allen Preissegmenten – Forcierung des öffentlich geförderten Wohnungsbaus durch ein zeitlich beschränktes, städtisches Förderprogramm“, den Entwurf möglicher Richtlinien
Anfrage: Wie wird der seit dem 01.08.2009 vorgesehene Ganztagsbetrieb an der Benzenberg-Realschule umgesetzt und welche Maßnahmen sind noch geplant?
In welcher Höhe wurden bereits finanzielle Mittel zur Umsetzung des Ganztagsbetriebes an der Benzenberg-Realschule bereitgestellt?
Anfrage: Hat die Verwaltung Kenntnis darüber, wie viele Büro-/Gewerbeflächen in den letzten zehn Jahren in Wohnraum umgewandelt wurden und wo befinden sich diese Flächen im Stadtgebiet?
Anfrage: Welche Betriebsflächen des Stadtentwässerungsbetriebes werden heute schon für eine Energiegewinnung genutzt und um welche Arten der Energiegewinnung handelt es sich dabei?
Anfrage: Wie viele Studentenwohnheime existieren in der Landeshauptstadt, wie viele Wohnheimplätze sind vorhanden und wer verwaltet die betreffenden Anlagen?
Anfrage: Welche Maßnahmen plant die Verwaltung, um unabhängig von den vereinbarten Modellquartieren die bestehenden städtebaulichen Probleme in Hassels Nord zu beheben?
Wie beurteilt die Verwaltung die zeitliche Relevanz und die Machbarkeit etwaiger Maßnahmen an diesem Standort?
Anfrage: Wie ist die Struktur der Haushaltsnahen Dienstleistungen in Düsseldorf aufgebaut?
Wie weit und in welcher Form ist die Vernetzung der unterschiedlichen Angebote in den einzelnen Stadtteilen bisher organisiert?
Anfrage: Sind der Verwaltung Projekte unter dem Schlagwort "Auszeit-Wohnungen"“ oder in ähnlicher Form in Düsseldorf bekannt?
Welche Maßnahmen hält die Verwaltung für angebracht, um diese Form der "Übergangs-Wohnungen" stärker in den Fokus der Wohnungswirtschaft zu rücken?