Anfrage: Ist der Verwaltung bekannt, ob ein Verkauf der Wohnanlagen der WVB Centuria an der Fürstenberger und Potsdamer Straße zwischenseitlich vollzogen wurde und wer ggf. der neue Eigentümer der Immobilien ist?
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, dem Ausschuss in einer der nächsten Sitzungen das Mehrgenerationen-Wohnprojekt des Vereins AGIL an der Langenfelder Straße detailliert vorzustellen.
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, dem Ausschuss in einer der nächsten Sitzungen über den aktuellen Stand der Umsetzung des Stadterneuerungsprogramms „Soziale Stadt“ im Handlungsfeld Wohnen und Wohnungsumfeld in Wersten/Holthausen und Rath/Mörsenbroich zu berichten.
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, dem Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf unter Aufhebung des Ausführungs- und Finanzierungsbeschlusses „Oberbilker Markt – Neugestaltung und Umfeldanpassungen“ vom 17.11.2011, Vorlagennummer 66/93/2011, einen neuen Ausführungs- und Finan
Anfrage: Verfolgt die Verwaltung hinsichtlich der zukünftigen Nutzung des Geländes des ehemaligen Benrather Krankenhauses bereits konkrete Pläne, und welcher Zeithorizont kann für eine neue Nutzung grundsätzlich zugrunde gelegt werden?
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, über den aktuellen Stand der bisher durchgeführten Maßnahmen aus dem Maßnahmenprogramm Klimaschutz „Die Schöpfung bewahren – 30 Initiativen für den Klimaschutz in Düsseldorf“ im Hinblick auf den städtischen Gebäudebestand zu berichten.
Antrag: Die Verwaltung wird gebeten, Workshops zum 1. Bauabschnitt der Stadtbahn U 81 (Freiligrathplatz–Flughafen Terminal) unter fachkundiger und neutraler Moderation durchzuführen, in denen Bürgerinnen und Bürger, Politik und Verwaltung gemeinsam mit den Projektträgern und Planern
Anfrage: Welche neuen Handlungsmöglichkeiten stehen der Verwaltung durch die Änderungen des Baugesetzbuches im Umgang mit Eigentümern von sogenannten Schrottimmobilien zur Verfügung?
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, Vertreterinnen und Vertreter der Stadtsparkasse Düsseldorf in die nächste Sitzung des Ausschusses einzuladen, die das neue, frei finanzierte Investorenprogramm „Innovativer Mietwohnungsbau zu günstigen Konditionen“ detailliert vorstellen.
Antrag: Der Rat beauftragt die Verwaltung das Handlungskonzept ZUKUNFT WOHNEN.DÜSSELDORF um folgende Punkte und Formulierungen zu ergänzen:
1. Unter Ziffer 5.1 am Ende des ersten Absatzes: