
(c) Claudia Weng
Die Verwaltung wird beauftragt, dem Ausschuss in einer der nächsten Sitzungen über den aktuellen Stand der Umsetzung des Stadterneuerungsprogramms „Soziale Stadt“ im Handlungsfeld Wohnen und Wohnungsumfeld in Wersten/Holthausen und Rath/Mörsenbroich zu berichten.
Mit dem Städtebauförderungsprogramm "Soziale Stadt" unterstützen der Bund und das Land die städtebauliche Aufwertung und die Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts in ausgewählten Stadtteilen. Es verknüpft bauliche Investitionen der Stadterneuerung mit Maßnahmen zur Verbesserung der Lebensbedingungen im Stadtteil.
Im März 2012 wurden die Stadtteile Wersten/Holthausen bzw. Rath/Mörsenbroich durch den Rat der Landeshauptstadt als Fördergebiete für das Stadterneuerungsprogramm ausgewählt. Düsseldorf ist damit eine der wenigen Großstädte deutschlandweit, die mehrere Stadtteile ausgewiesen haben.
In den Gebieten sollen durch eine ressortübergreifende Strategie der integrierten Quartiersentwicklung die Lebensbedingungen nachhaltig verbessert werden. Neben der Stabilisierung der Wohnverhältnisse und der Aufwertung des Wohnumfeldes bzw. des Freiraums hat das Programm auch die Stärkung des Zusammenlebens und die Schaffung von sozialer Stabilität zum Ziel.
Die Ratsfraktionen CDU und FDP möchten die Sitzung des Ausschusses zum Anlass nehmen, sich über die bisherigen Ergebnisse der Projekte zu informieren.
Empfehlen Sie uns!