Anfrage: Welche Akteurinnen und Akteure sind generell und von städtischer Seite an der Entwicklung und Einrichtung des Netzwerks „Wissensregion Düsseldorf“ beteiligt?
Welche Ziele verfolgt das Netzwerk, und gibt es bereits konkrete Vorhaben, die umgesetzt werden sollen?
Anfrage: Welche Ergebnisse haben die Arbeit der Projektgruppe „Zukunft des Großmarktes“ bzw. die in Auftrag gegebene Bestands- und Marktanalyse erbracht, und warum wurden diese nicht den zuständigen Ausschüssen des Rates vorgestellt?
Anfrage: Konnte das Investorenauswahlverfahren für das Grundstück Zollstraße 7 (Gaststätte „En de Canon“) Ergebnisse erzielen, und wenn nein, warum nicht?
Anfrage: Wie hat sich der Bestand der Büroflächen in Düsseldorf von 2014 bis 2016 entwickelt (bitte Angaben in Quadratmeter), welche Miete war hierfür pro Quadratmeter im Durchschnitt zu entrichten, und von welchen Leerstand geht die Verwaltung in den genannten Jahren aus (bitte Angaben in Quadratmet
Antrag: Die Verwaltung wird gebeten, die Mitglieder des Ausschusses im Rahmen der kommenden Haushaltsberatungen schriftlich über den Stand der Bewirtschaftung der einzelnen Haushaltspositionen (Vorläufige Ergebnisse 2015 sowie Zwischenergebnisse aller zu beratenden Konten zum 31.08.2016) zu informieren.
Antrag: im Rahmen des neu eingerichteten „Digital Innovation Hub Düsseldorf/Rheinland“ die Möglichkeit zu prüfen, durch ein Pilotprojekt ein ausgewähltes Stadtquartier mit Gigabit-Internetanschlüssen (> 1000 Mbit/s) auszustatten und die Thematik in die bestehenden Gespräche mit den untersc
Änderungsantrag: Die Verwaltung wird beauftragt, schnellstmöglich Kontakt zu den in Großbritannien ansässigen japanischen Firmen und Unternehmen aufzunehmen und diese einzuladen, sich in der Landeshauptstadt nie
Anfrage: Welche Möglichkeiten hat die Verwaltung, um die Herkunftsbezeichnung von unverpackter Ware auf Wochenmärkten (insbesondere Obst und Gemüse) zu überprüfen, wie häufig werden entsprechende Kontrollen durchgeführt, und zu welchen Ergebnissen haben sie bisher geführt?
Anfrage: Welche Gründe haben dazu geführt, die bisherige Zusammenarbeit der Landeshauptstadt und der Heinrich-Heine-Universität (HHU) in der DIWA GmbH nicht fortzuführen, von wem ging die Initiative zur Auflösung der Gesellschaft aus, und welche Auswirkungen sind für das Life Science Center, die Grun