Anfrage: Zu welchen finanziellen, zeitlichen und flächenmäßigen Bedingungen vermietet/verpachtet die Verwaltung den Ratskeller, und welche Gründe waren für die Vereinbarung dieser Konditionen ausschlaggebend?
Anfrage: Wie viele Unternehmen aus welchen Branchen und mit wie vielen Beschäftigten konnten seit Beginn der Brexit-Verhandlungen in Düsseldorf angesiedelt werden?
Anfrage: Wie viele Unternehmen aus welchen Branchen und mit wie vielen Beschäftigten konnten seit Beginn der Vermarktungsaktivitäten im Gewerbegebiet Tichauer Weg angesiedelt werden?
Wie groß ist der Anteil der bereits vergebenen im Verhältnis zu den noch verfügbaren Flächen?
Anfrage: Wie viele Personen haben in Düsseldorf in den vergangenen drei Jahren an nach Integrationsverordnung (IntV) zertifizierten Integrationskursen teilgenommen, wie viele davon haben die Kurse im Sinne von § 14 Abs.
Anfrage: Wie viele anerkannte Flüchtlinge waren seit Anfang des Jahres stadtweit an welchen Standorten in Obdachlosenwohnheimen untergebracht, und wie viele von ihnen konnten bereits erfolgreich anderweitigen Wohnraum beziehen (bitte monatsweise Aufstellung)?
Anfrage: Wie hat sich die Zahl der geförderten Vereine in den vergangenen fünf Jahren entwickelt, und welche waren das namentlich?
Welche der geförderten Vereine wurden vor fünf Jahren und werden aktuell noch durch Ehrenamtliche geführt?
Anfrage: Welche Flächen für die Unterbringung von Flüchtlingen konnten seit Beginn des Jahres 2017 freigezogen werden, und wie viele davon sind bzw. waren für eine Wiederherstellung vorgesehen?
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, in einer der kommenden Ausschusssitzungen die aktuelle Entwicklung neosalafistischer Bewegungen in Düsseldorf durch den „Düsseldorfer Wegweiser e. V.“ vorstellen zu lassen.