Antrag: Der Rat beauftragt die Verwaltung, den Haushaltsansatz für die Frauenberatungsstelle e. V. (Produkt 3131506, Zeile 15, Konto 53170600) um zusätzliche 67.000 Euro für das Jahr 2022 zu erhöhen.
Antrag: Der Rat beschließt, die Mittel für den Jugendrat im Produkt 3636201, Zeile 13, Konto 52810000 um 25.000 Euro zu erhöhen. Die Haushaltsmittel setzen sich wie folgt zusammen:
Antrag: Der Rat beschließt, für die Umsetzung der geplanten Vernetzung des Streetwork und dessen Ausbau auf dem Worringer Platz und im Bahnhofsumfeld 180.000 Euro mit Sperrvermerk im Produkt 4141401, Zeile 15, Konto 53180000 in den Haushaltsplan 2022 ff. einzustellen.
Antrag: Der Rat der Landeshauptstadt unterstützt die Forderungen zur Aufnahme Geflüchteter aus Afghanistan und begrüßt die Bemühungen, nach der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan Ortskräfte und deren Angehörige sowie andere besonders gefährdete Menschen zu evakuieren und in Deutschland aufzunehmen
Antrag: Der Integrationsrat beauftragt die Verwaltung mit der Einrichtung eines Runden Tischs zur Aufwertung des Gedenkorts am Höherweg. Hierzu sollen alle relevanten Akteurinnen und Akteure aus Politik und Verwaltung, der Sinti Union Düsseldorf, des Carmen e.
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, fünf herausragende Projekte der Migrantenselbstorganisationen auf der Webseite der Landeshauptstadt Düsseldorf regelmäßig nach einem Förderjahr zu veröffentlichen, die eine Förderung durch den Integrationsrat erhalten haben.
Anfrage: Welche weiteren Flächen und städtische Gebäudewände sind geeignet, nach dem Vorbild der „Halls of Fame“ u. a. in Eller und Oberbilk für legale Graffiti-Flächen genutzt zu werden? Bitte Aufzählung geordnet nach Stadtbezirken und Flächengröße.
Anfrage: Konnten in allen Grundschulen die bestellten Luftreinigungsgeräte bis zum Ende der Sommerferien betriebsbereit montiert werden oder haben sich ggf. Verzögerungen durch die Hochwasserereignisse ergeben?