Anfrage: Wie viele anerkannte Asylbewerber/innen konnten in den Jahren 2014, 2015 und 2016 mit Wohnraum außerhalb einer Flüchtlingsunterkunft versorgt werden?
Anfrage: Wie viele hauptamtliche Stellen in der Flüchtlingsbetreuung werden aktuell von der Stadt gefördert, und wo sind sie angesiedelt?
Wie hoch ist das Budget für diese hauptamtlichen Stellen in der Flüchtlingsbetreuung?
Antrag: Der Ausschuss für Gesundheit und Soziales beauftragt die Verwaltung, das Controlling in der Flüchtlingshilfe (Vorlage 001/44/2016) sowie die Anlagen 2 und 3 NÖ, das am 5.09.2017 im Haupt- und Finanzausschuss vorgestellt wurde, im Ausschuss für Gesundheit und Soziales zu präsentieren und zur Verfü
Antrag: Der Ausschuss für Gesundheit und Soziales beschließt, aus dem Profitcenter 31 351 02 – Integration von Menschen mit Migrationshintergrund, Konto Produkt 53180000 – Zuwendungen für laufende Zwecke an übrige Bereiche – Haushaltsmittel in Höhe von insgesamt 200.000 Euro dem Stadtsportbund Düsseldorf
Antrag: Der Rat fordert die Verwaltung auf, in den Asylunterkünften sicherzustellen, dass niemand wegen seiner Religionszugehörigkeit, ethnischen Herkunft, politischen Überzeugung, einer Behinderung oder sexuellen Orientierung Opfer von Schikanen und Diskriminierungen wird.
Anfrage: Wie hoch ist der Anteil von Lehrerinnen und Lehrern mit Migrationshintergrund an Düsseldorfer Schulen (untergliedert nach den einzelnen Schulformen)?
Antrag: Der Integrationsrat beauftragt die Verwaltung, eine/n Vertreter/in des „Netzwerks ‚Lehrkräfte mit Zuwanderungsgeschichte‘ in Nordrhein-Westfalen“ in den Integrationsrat einzuladen, um sich deren/dessen Arbeit vorstellen zu lassen.