Anfrage: Aus welchen Gründen waren in der Vergangenheit die Beratungsunterlagen der jeweiligen Fachbereiche unterschiedlich hinsichtlich der Vollständigkeit der Darstellung von
Produktbeschreibungen
Kennzahlen
Erläuterungen
Teilergebnisplänen
Antrag: Der Rat beauftragt die Verwaltung gemäß der Empfehlung der Regierungspräsidentin, ein Risikomanagement einzuführen, das alle Ereignisse innerhalb und außerhalb der Verwaltung bewertet, die sich ungünstig auf die Zielerreichung der Landeshauptstadt auswirken können.
Anfrage: Auf welcher vertraglichen Grundlage und mit welchem Aufgabenbereich wird Herr Jürgen Büssow im Büro des Oberbürgermeisters beschäftigt, und in welcher Höhe wird die Arbeit monatlich vergütet?
Antrag: Der Personal- und Organisationsausschuss beauftragt die Verwaltung, in der nächsten Ausschusssitzung über die IT-Planung 2015 zu berichten. Die Vorlage soll Aufschluss über die laufenden und neu geplanten Maßnahmen bzw.
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, alle rechtlichen Mittel zu prüfen, um gegen das Gesetz „Stärkungspakt Stadtfinanzen“ der nordrhein-westfälischen Landesregierung vorzugehen.
Antrag: Der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf beschließt, den Bilanzgewinn der Stadtsparkasse Düsseldorf in Höhe von EUR 549.478,92 gemäß § 25 Abs. 1b) SpkG NW der Landeshauptstadt Düsseldorf zuzuführen.
Antrag: Die Verwaltung wird gebeten, zu prüfen, ob die Schaffung einer zentralen Anlaufstelle innerhalb der Verwaltung für die Akquisition von europäischen Fördermitteln für die Landeshauptstadt Düsseldorf sinnvoll ist.