Antrag: Akquisition von europäischen Fördermitteln für die Landeshauptstadt Düsseldorf

Friedrich G. Conzen
Sitzung am 11.07.2013
Friedrich G. Conzen
Antrag:

Die Verwaltung wird gebeten, zu prüfen, ob die Schaffung einer zentralen Anlaufstelle innerhalb der Verwaltung für die Akquisition von europäischen Fördermitteln für die Landeshauptstadt Düsseldorf sinnvoll ist. Die Ergebnisse sollen in der nächsten Sitzung des Ausschusses für Wirtschaftsförderung, Tourismus und Liegenschaften vorgestellt werden.

Begründung:

Die Landeshauptstadt akquiriert bereits für zahlreiche Projekte Landes- und Bundesmittel. Europäische Fördermittel sind eine wichtige zusätzliche Finanzierungsquelle für Projektvorhaben, die der Stadt, der Wirtschaftsförderung und der nachhaltigen Stadt- und Regionalentwicklung zugute kommen könnten. Die Ratsfraktionen von CDU und FDP beauftragen die Verwaltung, zu prüfen, ob die Einrichtung einer Servicestelle zur EU-Fördermittel-Akquisition für städtische Projektvorhaben sinnvoll ist. Die Servicestelle könnte bei der Ermittlung geeigneter Förderprogramme und der Ausarbeitung des Förderantrags behilflich sein und das Antragsverfahren selbst unterstützen. Alle Projektschritte – von der Konzeption über die Antragstellung, Projektabwicklung bis zur Evaluation – sollten dort zusammenlaufen. Insbesondere im Hinblick auf die neue EU-Förderperiode 2014–2020 wäre diese strategische Ausrichtung sinnvoll.

Friedrich G. Conzen
Manfred Neuenhaus