Anfrage: Ist es zutreffend, dass mehr als 600 Vorschläge im Rahmen des Projekts „Verwaltung 2020“ eingereicht wurden, wenn ja, wie viele Ideen betreffen das Thema „Personaleinsparungen“, und zu welchen Themenblöcken lassen sich die anderen Vorschläge zusammenfassen?
Änderungsantrag: Der Rat der Stadt Düsseldorf beschließt auf Grundlage des Bedarfsbeschlusses vom 13.02.2014 – Drucksache Ö 23/12/2014 – die Ausführung und Finanzierung des Projekts Marktplatz 5–6, Verwaltungsgebäude, Gesamtsanierung als Eigenrealisierung entsprechend der Vorlage 23/39/2015 (siehe Anlage 1).
Anfrage: In welcher prozentualen Höhe wurden Personalkostensteigerungen, die für die Tarifverhandlung erwartet wurden, in den Haushalt 2016 und die Finanzplanung für 2017 ff. eingerechnet, und welche Produkte sind hiervon betroffen?
Anfrage: Wie sehen das Verkehrs- und das Sicherheitskonzept für die Feier des NRW-Tages und des Landesjubiläums vom 26. bis 28. August 2016 aus, und wie werden sie konkret umgesetzt (zeitlich, organisatorisch, personell)?
Änderungsantrag (Änderungen sind fett gedruckt): Der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf nimmt das vorliegende Konzept zur Aufnahme, Unterbringung und Betreuung von Flüchtlingen zur Kenntnis.
Änderungsantrag (Änderungen sind fett gedruckt): Die Verwaltung wird beauftragt, im Zuge der Aufnahme von Geflüchteten und den damit verbundenen Investitionen ein Maßnahmen- und Finanz-Controlling aufzubauen und regelmäßig dem Rat zu berichten.
Änderungsantrag: Der Rat der Stadt Düsseldorf stimmt dem Ankauf sowie der überplanmäßigen Mittelbereitstellung von bis zu 31 Mio. EUR für zwei Modulanlagen an den Standorten Oberlöricker Straße und Auf'm Tetelberg zu.
Änderungsantrag: Der Sportausschuss beschließt,im Produkt 4242404 Sportförderung durch Zuschussgewährung und Leistungen an die Bäder GmbHZeile 13 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen