Antrag: Die Verwaltung wird aufgefordert, eine Vertreterin/einen Vertreter von Bundesagentur für Arbeit, Industrie- und Handelskammer Düsseldorf sowie Handwerkskammer Düsseldorf und anderen beteiligten Institutionen und Handelnden in den Integrationsrat einzuladen, damit sie ihre Maßnahmen zur gezielten
Antrag: Der Integrationsrat beschließt, den Mitgliedern der Kommission „Migrantenjugendliche (Bildung und Beruf)“ eine Schulung zur Ausbildungsberaterin/zum Ausbildungsberater in Kooperation beispielsweise mit der IHK Düsseldorf oder dem Hauptamt der Landeshauptstadt Düsseldorf zu ermöglichen.
Anfrage: Wie viele Kinder von Flüchtlingen und Asylsuchenden sind im laufenden Schuljahr an den einzelnen Schulformen der Sekundarstufe I und II angemeldet, welche zusätzlichen Zuweisungen werden unterjährig für diese Schulen erwartet, und welche Prognosen bestehen für das Schuljahr 2016/17?
Anfrage: Wie viele Infostände sind 2014 und 2015 in der Landeshauptstadt von salafistischen Gruppierungen beantragt worden, und welche Informationsmaterialien wurden verteilt?
Anfrage: Wie werden die Erziehungsberechtigen über die Schulpflicht informiert, und wo und wann werden die Schuleingangsuntersuchungen der asylsuchenden Kinder und Jugendlichen durchgeführt?
Antrag: Die Verwaltung wird gebeten, für den Integrationsrat eine Informationsreise nach Hamburg zum „Hamburg Welcome Center“ zu planen. Dabei sollen Gespräche mit den Verantwortlichen vor Ort zur Konzeption, den bisherigen Erfahrungen und weitergehende Visionen geführt werden.
Antrag: Die Verwaltung wird gebeten, eine Vertreterin/einen Vertreter der Bundesagentur für Arbeit und eine Mitarbeiterin/einen Mitarbeiter aus dem Modellprojekt Köln in den Integrationsrat einzuladen und das Projekt der gezielten Fachkräftesuche unter den Flüchtlingen umfassend vorzustellen.
Anfrage: Wie schätzt die Verwaltung das Pilotprojekt der Bundesagentur für Arbeit ein, unter den Flüchtlingen gezielt nach Fachkräften zu suchen, welche Erfahrungswerte liegen vor, und ist geplant, das Pilotprojekt bundesweit auszuweiten?
Anfrage: Aus welchen 10 Hauptherkunftsländern kommen die Asylbewerber bzw. Flüchtlinge, die zurzeit in Düsseldorf leben?
Wie lange dauert durchschnittlich ein Asylverfahren?
Antrag: Der Integrationsausschuss beschließt, die Plakataktion „Bunte Heimat Düsseldorf – Dein Ort der Vielfalt“ von Düsseldorfer Appell/Respekt und Mut und Integrationsausschuss Düsseldorf zu den Kommunal- und Integrationswahlen in NRW zu unterstützen.