
(c) Ralph Sondermann
Die Verwaltung wird gebeten, eine Vertreterin/einen Vertreter der Bundesagentur für Arbeit und eine Mitarbeiterin/einen Mitarbeiter aus dem Modellprojekt Köln in den Integrationsrat einzuladen und das Projekt der gezielten Fachkräftesuche unter den Flüchtlingen umfassend vorzustellen.
Die Bundesagentur für Arbeit führt seit Februar 2014 in Augsburg, Bremen, Dresden, Freiburg, Hamburg und Köln ein Modellprojekt für eine gezielte Fachkräftesuche unter den hierzulande lebenden Flüchtlingen durch. Dafür werden beim Bundesamt für Migration neben den persönlichen Daten der Flüchtlinge auch gezielt deren berufliche Qualifikationen und ihr Interesse am Pilotprojekt abgefragt. Ziel ist es, qualifizierte Flüchtlinge in Arbeit zu bringen, um damit dem Fachkräftemangel zu begegnen.
Die CDU-Ratsfraktion bittet, dieses Modellprojekt im Detail seitens der Bundesagentur für Arbeit und aus Sicht der Praxis vorstellen zu lassen. Wir möchten uns ein Bild davon machen, welche Schwierigkeiten und welche Erfolge mit dem Projekt verbunden sind, und der Frage nachgehen, ob dieses Modell nicht auch in Düsseldorf Anwendung finden kann – obwohl die Landeshauptstadt nicht zu den weiteren Modellstandorten gehört, die eingerichtet worden sind. Wir sind überzeugt, ein mündlicher Bericht in dieser Form ist auch für den Runden Tisch Asylfragen von Interesse.
Empfehlen Sie uns!