Anfrage: Für welche Projekte haben das Amt für soziale Sicherung und Integration sowie das Gesundheitsamt externe Fördergelder bei welcher Organisation beantragt, welche sind erfolgreich genehmigt und umgesetzt worden bzw. befinden sich in Umsetzung (2014 bis heute)?
Anfrage: Die Ausnahmeregelungen im Bauplanungsrecht gelten für die Unterbringung von Asylsuchenden. Plant die Verwaltung darüber hinaus eine nachhaltige Nutzung der Unterkünfte für andere Personenkreise und wie ist das Verfahren dazu?
Anfrage: Sind alle in Düsseldorf untergebrachten Asylsuchenden und Geflüchteten durch das Bundesamt erfasst und auch Fingerabdrücke genommen worden, so dass die Identität der Personen bekannt ist und werden diese personenbezogenen Daten im Ausländerzentralregister geführt, so dass von Ordnungsbehörde
Anfrage: Wie häufig ist es in den letzten zwölf Monaten zu Polizeieinsätzen in und an Flüchtlingsunterkünften gekommen, ist eine Tendenz ablesbar, welche Straftatbestände lagen vor und sind auch politisch motivierte Straftaten zu verzeichnen?
Antrag: Der Ausschuss für Gesundheit und Soziales beschließt, die Verwaltung zu beauftragen, eine Fachkonferenz zum Thema Cannabis zu konzipieren, unter Einbindung von Expertinnen und Experten aller relevanten Bereiche (u. a.
Anfrage: Wie viele Standorte von Defibrillatoren sind in Düsseldorf registriert?
Wie beurteilt die Verwaltung die Möglichkeit, die Standorte in eine App für Smartphones einzupflegen, wie beispielsweise die App „Defi Now!“?
Anfrage: Welche Einrichtungen halten für die teilstationäre Versorgung von Pflegebedürftigen Plätze in der Tages- und Nachtpflege vor, und wie hoch ist die jeweilige Auslastung?
Antrag: Die Verwaltung wird gebeten, das in Zusammenarbeit mit der Bundesagentur für Arbeit, der Industrie- und Handelskammer Düsseldorf sowie der Handwerkskammer Düsseldorf entwickelte „Düsseldorfer Modell“ zur gezielten Suche nach Fachkräften unter den Flüchtlingen in der nächsten Sitzung des Ausschuss