Antrag: Die Verwaltung wird gebeten, vorhandene Konzepte für Angebote mit einem generationsübergreifenden Schwerpunkt bei Senioren-, Kinder- und Jugendeinrichtungen zusammenzustellen und im Ausschuss für Gesundheit und Soziales sowie im Jugendhilfeausschuss vorzustellen.
Antrag: Die Verwaltung wird gebeten, konzeptionelle Überlegungen zur besseren Personalgewinnung und Personalbindung von Fachkräften in den Berufsfeldern Alten- und Krankenpflege und Rettungsdienst für Düsseldorf anzustoßen und zu begleiten.
Antrag: Der Ausschuss für Gesundheit und Soziales beauftragt die Verwaltung, für die Durchführung zusätzlicher Tests auf Coronaviren bzw. Antikörper ein stadtweites Konzept samt Kostenschätzung zu erstellen.
Anfrage: Der Ausschuss für Gesundheit und Soziales beauftragt die Verwaltung, gemeinsam mit der Zahnärztekammer Nordrhein bis zur Sommerpause 2020 die Einrichtung und den Betrieb einer mobilen Zahnarztpraxis für die Stadt Düsseldorf zu prüfen und dem Ausschuss zu berichten.
Antrag: Der Ausschuss für Gesundheit und Soziales beauftragt die Verwaltung, Angebote des Gesundheitsamts, die für Seniorinnen und Senioren sowie Menschen mit Behinderung wichtig sein können, in die App „Gut versorgt in Düsseldorf“ aufzunehmen bzw.
Antrag: Der Ausschuss für Gesundheit und Soziales beauftragt die Verwaltung, bis Mitte 2020 einen bundesweiten Ideenwettbewerb zum generationenübergreifenden Zusammenleben durchzuführen und mit einem Förderpreis in Höhe von insgesamt 180.000 Euro zu dotieren.
Antrag: Der Ausschuss für Gesundheit und Soziales beauftragt die Verwaltung, für die Landeshauptstadt Düsseldorf bis Ende 2019 eine Agenda „Generation rauchfrei“ zu erstellen, die entsprechend dem „WHO Rahmenabkommen zur Eindämmung des Tabakgebrauchs“ (FCTC) kommunale Handlungsfelder zur Eindämmung des T