Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, die Förderprogramme des Amts für Wohnungswesen zielgruppenorientiert öffentlich zu bewerben, ggf. in Zusammenarbeit mit der Düsseldorf Marketing GmbH und weiteren lokalen Multiplikatoren.
Antrag: Der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf beauftragt die Verwaltung, für die städtischen Liegenschaften am Hasseler Richtweg (Flurstücke 70 und 71) und am Zaunkönigweg (Flurstück 80) die Neuentwicklung aufzusetzen. Diese soll u. a.
Anfrage: Warum hat die Verwaltung nicht unmittelbar nach der Novellierung der Landesbauordnung die seinerzeit vorgesehene neue Spielplatzsatzung den Ratsgremien zur Beratung und Beschlussfassung vorgelegt?
Anfrage: 1. Wie sind die Schäden, die zur aktuellen Schließung des Reinraums geführt haben, entstanden, und wer ist für diese Schäden verantwortlich?
2. Welche Gesamtmittel werden von der Verwaltung bereitgestellt oder benötigt, um den Reinraum wieder in Stand zu setzen?
Anfrage: 1. Welche weiteren Planungs- und Beteiligungsformate sind seitens der Kunstakademie in Abstimmung mit der Verwaltung geplant, und wie sieht der aktuelle Zeitplan des gesamten Vorhabens aus?
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, einen Entwurf für die Fortschreibung des Handlungskonzepts Wohnen zu erarbeiten und den Fachgremien zur Vorberatung und dem Rat zur Beschlussfassung im ersten Sitzungszug 2022 vorzulegen.
Anfrage: Welche Gründe haben ggf. die Verwaltung veranlasst, eine Verlagerung der VHS an die Yorckstraße als Option ins Auge zu fassen, auf welchem aktuellen Stand sind etwaige Planungen, und wann soll hierzu in den zuständigen politischen Gremien ggf. eine Entscheidung fallen?
Antrag: Der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf beauftragt die Verwaltung, für die zukünftigen gastronomischen und kulturellen Angebote im Nordpark ein Gesamtkonzept zu erarbeiten und den zuständigen Gremien zur Beratung und Beschlussfassung vorzulegen.