Anfrage: Die Verwaltung wird beauftragt, vor Einleitung des Planfeststellungsverfahrens zusätzlich die Förderfähigkeit von Tunnellösungen im Rahmen des ersten Bauabschnitts der Stadtbahn U 81 zu prüfen und im Ordnungs- und Verkehrsausschuss darzustellen.
Antrag: Die Verwaltung wird gebeten, Workshops zum 1. Bauabschnitt der Stadtbahn U 81 (Freiligrathplatz–Flughafen Terminal) unter fachkundiger und neutraler Moderation durchzuführen, in denen Bürgerinnen und Bürger, Politik und Verwaltung gemeinsam mit den Projektträgern und Planern
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, alle rechtlichen Mittel zu prüfen, um gegen das Gesetz „Stärkungspakt Stadtfinanzen“ der nordrhein-westfälischen Landesregierung vorzugehen.
Anfrage: Welche neuen Angebote im Bereich Bildung und Prävention plant die Landesregierung im Zusammenhang mit dem angekündigten Aussteigerprogramm für Salafisten, um dem Salafismus zu begegnen?
Antrag: Der Jugendhilfeausschuss beschließt, eine Vertreterin / einen Vertreter des Jugendamtselternbeirates mit Beginn seiner neuen „Amtszeit“ (voraussichtlich ab Oktober 2013) als beratendes Mitglied in den Jugendhilfeausschuss aufzunehmen.
Anfrage: Welche Konzeptideen verfolgt die Verwaltung im Hinblick auf die Oberflächengestaltung der Kasernenstraße und der Breite Straße nach Inbetriebnahme der Wehrhahn-Linie?
Anfrage: In welchem Verhältnis steht die Anzahl der in Düsseldorf eingesetzten Polizisten zu der Einwohnerzahl sowie der Zahl der Einsätze und wie sehen die Vergleichszahlen zu anderen bundesdeutschen Großstädten aus?
Antrag: Der Kulturausschuss beauftragt die Verwaltung, auf www.duesseldorf.de zeitnah Informationen zu den Freundeskreisen der Kulturinstitute gebündelt darzustellen, um Interessenten einen leichteren Zugang zu den gewünschten Informationen mit einem besseren Überblick zu ermöglichen und die Freundeskrei
Antrag: Der Kulturausschuss beauftragt die Verwaltung, den städtischen Kulturinstituten zu ermöglichen, bei ihren Internetauftritten elektronische Postkarten als neues Kommunikations- und Werbemittel unter Berücksichtigung der neuen Dachmarke zu integrieren.
Antrag: Der Schulausschuss beauftragt die Verwaltung, in einer tabellarischen Übersicht darzustellen, wie viele Düsseldorfer Schülerinnen und Schüler mit Erfüllung der Vollzeitschulpflicht in die Sekundarstufe II wechseln (differenziert nach Schuljahr, Schulform ggf.