
(c) Ralph Sondermann
Der Kulturausschuss beauftragt die Verwaltung, auf www.duesseldorf.de zeitnah Informationen zu den Freundeskreisen der Kulturinstitute gebündelt darzustellen, um Interessenten einen leichteren Zugang zu den gewünschten Informationen mit einem besseren Überblick zu ermöglichen und die Freundeskreise selbst auf diese Weise bei ihrer Arbeit noch besser zu unterstützen.
Die Freundeskreise der städtischen Kulturinstitute unterstützen die Häuser maßgeblich, in dem sie sie finanziell und ideell stärken. Die Mitglieder der Freundeskreise fungieren mit ihrer Begeisterung für das jeweilige Kulturinstitut als Multiplikatoren, die das Angebot bewerben und so bekannter machen. Das finanzielle Engagement der Freundeskreise erweitert den Spielraum der Häuser bei der Gestaltung ihrer Programme und Ausstellungen. Auch bei der Umsetzung baulicher Maßnahmen haben sich die Freundeskreise als wertvolle Partner erwiesen. Der Werbung für ihre Arbeit kommt deshalb eine besondere Bedeutung zu: Denn ein hoher Bekanntheitsgrad erleichtert die Anwerbung neuer Mitglieder und sichert so die Zukunft dieser Vereinigungen. Eine Optimierung der Präsentation der Freundeskreise auf www.duesseldorf.de ist eine wichtige Hilfestellung, um dieses für die Kunst- und Kulturstadt Düsseldorf äußerst wünschenswerte Ziel zu erreichen.
Empfehlen Sie uns!