Anfrage: In welchen Bereichen der Verwaltung und an wie vielen Arbeitsplätzen wird die elektronische Rechnung derzeit eingesetzt, und wie viele externe wie interne Auftragnehmer sind von der Umstellung auf das digitale Verfahren betroffen?
Anfrage: Welche Maßnahmen hat die Stadt in den vergangenen zwei Jahren ergriffen, um die Gefahren für Fußgänger/innen und Radfahrende durch rechtsabbiegende Lastkraftwagen der Stadt Düsseldorf, der AWISTA und anderer städtischer Töchter zu reduzieren?
Antrag: Der Schulausschuss beauftragt die Verwaltung, Sondertransporte morgens zu Schulbeginn und mittags/nachmittags zum Schulschluss mit der Schulverwaltung zu organisieren. Diese Fahrten sollen die von der Stadt beauftragten und bereits bezahlten privaten Busunternehmen durchführen.
Antrag: Die Verwaltung sowie Düsseldorf Marketing und Düsseldorf Tourismus werden beauftragt, ein Konzept zur Verbesserung der Instagramability des Standorts Düsseldorf zu entwickeln.
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, bei Neuabschluss oder Verlängerung von Erbbaurechtsverträgen für Kultureinrichtungen und sonstige kulturelle Nutzungen einen verringerten Erbbauzinssatz in Höhe von zwei Prozent des jeweiligen Grundstückswerts pro Jahr zu veranschlagen.
Anfrage: Welche konzeptionelle, personelle und finanzielle Planung liegt der angekündigten Anschaffung von 15.000 zusätzlichen iPads und der digitalen Lernplattform zugrunde, welche Veränderungen ergeben sich dadurch für den Medienentwicklungsplan, und wie wurden die Schulen und die Elternschaft in d