Anfrage: Mit welchen Ämtern und Instituten der Landeshauptstadt hat das Gleichstellungsbüro in den vergangenen drei Jahren Zielvereinbarungen zur Förderung der beruflichen Chancengleichheit der Beschäftigten abgeschlossen, und wie wird eine nahtlose Fortschreibung der jeweiligen Vereinbarungen sicher
Antrag: Die Verwaltung wird gebeten, mit 2.000 Euro die Einrichtung eines Poesiepreises zu unterstützen, der im Rahmen des jeweils im September stattfindenden Poesiefestivals des Heine-Hauses an herausragende Debütantinnen und Debütanten vergeben werden soll.
Antrag: Die Verwaltung wird aufgefordert, zu prüfen, ob die alte Schule in Kaiserswerth in Zukunft als Sitz der Stiftung Imai und des Archivs künstlerischer Fotografie der rheinischen Kunstszene (AFORK) dienen könnte.
Anfrage: Stimmt es, dass auf dem Gelände des ehemaligen Franziskanerklosters – entgegen dem Wettbewerbsergebnis – in Teilbereichen oder auch in Gänze kein Wohnen mehr vorgesehen ist?
Antrag: Der Stadtentwässerungsbetrieb wird beauftragt, in einer der kommenden Sitzungen des Bauausschusses seine Strategie zur Erfüllung der Aufgaben im Wasserbau – im Hinblick auf die Vielzahl der Maßnahmen und der personellen Ressourcen – darzustellen, und eine entsprechende Prioritätenliste vorzulegen
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, in der nächsten Sitzung von Bauausschuss sowie Personal- und Organisationsausschuss ihre Umstrukturierungspläne für Amt 23 detailliert zu erläutern und darzulegen, welche Ziele mit den einzelnen Maßnahmen jeweils verfolgt werden.
Anfrage: Welche Planungen liegen der für 2016 vorgesehenen Personalkosteneinsparung in Höhe von 1,537 Mio. Euro zugrunde?
Aus welchen konkreten Einzelmaßnahmen und -einsparungen setzt sich die vorgenannte Gesamtsumme zusammen?
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, im Umweltausschuss über die Realisierung von Lärmschutzmaßnahmen in den Niederlanden beim Ausbau der transeuropäischen Güterzugverbindung Rotterdam-Genua zu berichten.