Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt aufzuzeigen, wie Lösungen für Quartiere mit hohem Parkdruck für Bewohnerinnen und Bewohner geschaffen werden können.Hierfür wird die Verwaltung gebeten
Antrag: Der Ausschuss beschließt die Gründung einer Kommission Jugend- und Bolzplätze (bestehend aus Mitgliedern des JHA, des Jugendrats und der Verwaltung) und bittet die Verwaltung, einen Konzeptvorschlag zu einem „Masterplan Jugend- und Bolzplätze“ zu erarbeiten (vergleichbar mit dem Masterplan Kinder
Anfrage: Wie ist der aktuelle Sachstand hinsichtlich Planung, Fertigstellung und Nachfrage zu den folgenden vier Craftsmen’s Places („Handwerkerhöfe“)?- Düsseldorf-Rath: Craftsmen’s Place Zum Gut Heiligendonk- Düsseldorf-Reisholz: Craftsmen’s Place Kappeler Straße
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, für die Brachflächen der ehemaligen Glashütte in Gerresheim und des ehemaligen Nirosta-Werks in Benrath städtebauliche Entwicklungsmaßnahmen nach §§ 165 ff. Baugesetzbuch vorzubereiten. Insbesondere sollen Vorbereitungen getroffen werden,
Anfrage: Wie ist der Sachstand zum sogenannten „UpperNord Tower“ an der Mercedestraße hinsichtlich des vorhabenbezogenen Bebauungsplans, der Baugenehmigung und des Baufortschritts?
Anfrage: 1. Wurde die Möglichkeit einer Einrichtung eines Welcome Cafés in den Erdgeschoßräumlichkeiten der Erkrather Str. 377 überprüft (sowohl bei positivem, als auch negativem Ergebnis bitte die Prüfpunkte detailliert darlegen)?
Antrag: Der Integrationsrat bittet die Stadtverwaltung zu prüfen, inwieweit die Anbringung von Straßenschildern in anderen Sprache als Ergänzung zu den regulären Straßennamensschildern, die Vielfalt und Internationalität unserer Stadtgesellschaft widerspiegeln und positive Effekte haben würde.
Antrag: Der Integrationsrat bittet den Rat unter Hinweis auf seine Resolution gegen Fremdenfeindlichkeit (Vorlage 01/17/2015) und die nach wie vor anhaltenden Diskussionen zu kolonialen Klischees und rassistischen Stereotypen mit Bezug auf Menschen afrikanischer Herkunft und der UN-Dekade für Menschen af
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, dem Rat einen Vorschlag zur Änderung der Hundesteuersatzung vorzulegen, mit dem erreicht wird, dass in Düsseldorf alle Menschen mit Behinderungen von der Hundesteuer befreit werden können, die auf einen Assistenzhund gemäß § 12e Behindertengleichstellungsgesetz (BG