Antrag: Der Schulausschuss beauftragt die Verwaltung, mit den führenden Düsseldorfer Weiterbildungsträgern Kontakt aufzunehmen mit dem Ziel, eine übersichtliche Leistungsstruktur zu schaffen und über diese Angebote beispielsweise über das Internet-Portal „Bildungskompass“ zu informieren.
Anfrage: Wie ist der aktuelle Sachstand zum Neubau des Albrecht-Dürer-Berufskollegs?
Welche Überlegungen gibt es zu einem zusätzlichen Sportangebot am Berufskolleg?
Wie sieht die generelle Planung zur Weiterentwicklung der Düsseldorfer Berufs- und Weiterbildungskollegs aus?
Antrag: Der Ausschuss für öffentliche Einrichtungen begrüßt die Initiative des Freundeskreises Wildpark e. V. für die Übernahme von Tierpatenschaften und beauftragt die Verwaltung, ein Patenschafts-Konzept für die Tiere im Wildpark zu erarbeiten und dem Ausschuss zur Beschlussfassung vorzulegen.
Antrag: Der Ausschuss für öffentliche Einrichtungen beauftragt die Verwaltung - in Zusammenarbeit mit der Düsseldorfer Künstlerin Tita Giese -, ein Konzept für die Einrichtung einer Testfläche auf einem Teilbereich der Böschung am Kö-Graben entsprechend ihres Efeu-Quarzsplit-Gestaltungskonzeptes zu erarb
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, in einer der kommenden Ausschusssitzungen einen Erfahrungsbericht zu der Anwendung der bis zum Jahr 2006 gültigen Zweckentfremdungsverordnung NRW zu geben.
Anfrage: Gab es bereits Gespräche mit dem Land wegen einer evtl. Übernahme der Pflege des Parks und des Innenhofs von Schloss Kalkum?
Wie hoch wären nach Einschätzung der Verwaltung die Kosten der Stadt bei einer Übernahme dieser Pflege?
Antrag: Der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf appelliert an den Landtag und die Landesregierung, das bestehende Ladenöffnungsgesetz in seiner jetzigen Form beizubehalten und nicht durch Einschränkungen zu einem „Ladenschlussgesetz“ zu machen.
Anfrage: Zur Unterstützung und Betreuung demenziell erkrankter Menschen, hat der Deutsche Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. Empfehlungen herausgegeben.
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, in Zusammenarbeit mit dem Personalrat und dem Gleichstellungsbüro in einer der nächsten Sitzungen ein Konzept vorzustellen, mit welchen Maßnahmen und Angeboten städtische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die pflegebedürftige Angehörige betreuen, unterstützt werden
Antrag: Der Kulturausschuss beauftragt die Verwaltung, zeitnah zu prüfen, mit welchen Qualifizierungsmaßnahmen Düsseldorfer Kindertageseinrichtungen das Zertifikat „Literaturkita NRW“ des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) erwerben können, um auf diese Weise die Sprachförderung der Vorschulkinder