Antrag: Der Integrationsausschuss beschließt, vier Informationsveranstaltungen zum Bildungs- und Teilhabepaket in Zusammenarbeit mit Migrantenselbstorganisationen anzubieten. Die damit verbundene Öffentlichkeitsarbeit wird aus Mitteln des Integrationsausschusses erfolgen.
Antrag: Der Ausschuss für die Gleichstellung von Frauen und Männern beauftragt die Verwaltung einen Vorschlag zu erarbeiten, zu dem Haushaltsansatz im Kulturetat in Höhe von 32.000 Euro zusätzlich 28.000 Euro für die Arbeit des Vereins „Kom!ma – Verein für Frauenkommunikation e.V.“ aus dem Gesamthaushalt
Anfrage: Welche Einsatzmöglichkeiten bieten sich in den städtischen Kulturinstituten für in Form eines QR-Codes (englisch Quick Response, „schnelle Antwort“, als Markenbegriff „QR Code“) aufbereitete Informationen?
Anfrage: Sieht die Verwaltung eine Möglichkeit, kostenneutral die Veröffentlichung der 2. Auflage des Düsseldorfer Museumsführers für Menschen mit Behinderungen zu unterstützen?
Wenn ja, in welcher Form könnte diese Unterstützung erfolgen?
Anfrage: Hat die Verwaltung Kenntnis, wann die aktive Lärmsanierung an Schienenwegen seitens der Deutschen Bahn (DB) AG in den von Lärm belasteten Stadtteilen Eller, Lierenfeld und Vennhausen weitergeführt wird?
Antrag: Der Personal- und Organisationsausschuss beauftragt die Verwaltung, den Ausschuss über die Weiterentwicklung des Ratsinformationssystems und die Ablösung der Software GroupWise zu informieren. Die Vorlage soll u.a.
Antrag: Der Personal- und Organisationsausschuss beauftragt die Verwaltung, die Sitzungssäle, in denen die politischen Gremien regelmäßig tagen, mit einer kostengünstigen gesicherten WLAN-Verbindung auszustatten und diese für die politische Arbeit während der Sitzungen freizuschalten.
Antrag: Der Ordnungs- und Verkehrsausschuss beauftragt die Verwaltung, an allen ÖPNV Haltestellen in Mittellage die Sicherheit der Fahrgäste zu überprüfen und Maßnahmen zur Verbesserung zu erarbeiten.
Anfrage: Wie beurteilt die Verwaltung das Pilotprojekt der Stiftung „Lebendige Stadt“, der Handwerkskammer Hamburg, der Deutschen Bahn AG, der Philips Deutschland GmbH und des Bezirksamtes Altona zur künstlerischen Illumination einer Bahnunterführung in Hamburg Altona?