Antrag: Der Integrationsausschuss beschließt, die Veranstaltungstermine der vom Integrationsausschuss geförderten Migrantenvereine auf die Facebook-Seite des Integrationsausschusses einzustellen.
Antrag: Die Verwaltung wird gebeten, eine Vertreterin/einen Vertreter des Verfassungsschutzes NRW in eine der nächsten Sitzungen des Integrationsausschusses einzuladen, um die Mitglieder im Ausschuss zum Thema „radikale Salafisten“ zu informieren.
Anfrage: Der Kita-Navigator wurde erstmalig für eine Vormerkung zum neuen Kindergartenjahr eingesetzt. Wie beurteilt die Verwaltung die Akzeptanz gegenüber dem bisherigen Anmeldeverfahren?
Welche Vormerkdetails stehen verwaltungsintern für Auswertezwecke zur Verfügung?
Anfrage: Wie stellt sich die derzeitige Fallsituation im Fachbereich „Bauantragsbearbeitung“ dar?
Welche Maßnahmen zur Optimierung der Arbeitsabläufe im Bauaufsichtsamt wurden bereits initiiert?
Anfrage: Was waren die Gründe, die für einen Umstieg auf Lotus Notes in Alternative zu Microsoft Exchange sprachen und letztlich zu dieser Vergabe führten?
Wie stellt sich der aktuelle Projektplan für die Umstellung dar?
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, zu prüfen, ob die Verkehrsphilosophie „Shared Space“ nach Inbetriebnahme der Wehrhahn-Linie in der Schadowstraße umgesetzt werden kann. Das Prüfergebnis soll dem Ordnungs- und Verkehrsausschuss in einer der nächsten Sitzungen vorgestellt werden.
Anfrage: Wie viele Maßnahmen konnten im Rahmen der Wohnraumanpassung in den letzten Jahren durchgeführt werden und welche finanziellen Mittel wurden dafür aufgewendet?