Anfrage: Kita-Navigator als Werkzeug der Bedarfsplanung

Birgit Schentek
Sitzung am 08.05.2012
Birgit Schentek
Anfrage:
  1. Der Kita-Navigator wurde erstmalig für eine Vormerkung zum neuen Kindergartenjahr eingesetzt. Wie beurteilt die Verwaltung die Akzeptanz gegenüber dem bisherigen Anmeldeverfahren?
  2. Welche Vormerkdetails stehen verwaltungsintern für Auswertezwecke zur Verfügung?
  3. Welchen Einfluss wird das onlinegestützte Vormerksystem auf die Bedarfsplanung haben?
     
Begründung:

Die Verwaltung hat mit dem Kita-Navigator, dem onlinegestützten Vormerksystem für Plätze in Tageseinrichtungen, ein hervorragendes technisches Werkzeug zum Einsatz gebracht. Dies fand auch bei der diesjährigen Computer-Messe „Cebit“ seine Bestätigung.
Die Software ist nicht nur eine sehr gute Visitenkarte für die über 300 Einrichtungen, die sich per Mausklick mit allen inhaltlichen Details und vielen Bildern darstellen. Vielmehr unterstützt das Programm die Eltern bei der Suche nach dem für sie richtigen Kita-Platz.
Sofern die von den Eltern gewählten Vormerkkriterien auch im Jugendamt für Auswertezwecke zur Verfügung stehen, könnte der Kita-Navigator auch als Werkzeug für eine Bedarfsplanung genutzt werden.

Stephan Friedel