Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, zeitnah eine dreimonatige Info-Kampagne mit dem Arbeitstitel „Augen auf: Weg frei für Blinde!“ ins Leben zu rufen. Hierbei soll eine breite Öffentlichkeit über das Vorhandensein und die Bedeutung taktiler Leitsysteme im öffentlichen Raum informiert werden.
Anfrage: Wie ist der aktuelle Stand des Aufbaus eines Umzugsmanagements im Prozess Garath 2.0, welche konkreten Maßnahmen sollen innerhalb dieses Projekts umgesetzt werden, und welche Erfahrungen hat die Verwaltung dabei – insbesondere im Hinblick auf eine Ausweitung auf ganz Düsseldorf – gemacht?
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, in den öffentlich zugänglichen und gut erreichbaren Bereichen des Rathauses und den städtischen Verwaltungsgebäuden in den Stadteilen Möglichkeiten zum Stillen/Füttern bzw. Wickeln von Kindern zu schaffen.
Anfrage: Wie viele Kinder werden voraussichtlich bis 2030 das Bildungssystem durchlaufen, und wie viele zusätzliche Plätze in Kita und Schule werden dafür benötigt?
Wie beurteilt die Verwaltung das genannte Frankfurter Hybridmodell?
Anfrage: Welches strategische Ziel verfolgt die Verwaltung bei der Clara-Schumann-Musikschule mit der angeordneten zusätzlichen Stellenstreichung im Projekt „Verwaltung 2020“?
Anfrage: Gibt es konkrete Hinweise darauf, dass sich direkte Nachfolgeorganisationen des Vereins „Die wahre Religion“ gebildet haben, die die verfassungsfeindliche Arbeit fortführen, wenn ja, welche sind dies, und was wird derzeit gegen sie unternommen?
Anfrage: Wie hoch sind die Anteile der sicher bzw. nicht sicher schwimmen könnenden Personen in der Düsseldorfer Bevölkerung (bitte gesonderte Aufstellung nach Personen mit und ohne Migrationshintergrund sowie Altersklassen)?
Anfrage: Wann wird die Verwaltung die überalterte Brandmeldeanlage von Tanzhaus NRW Düsseldorf ersetzen, um einen Ausfall abzuwenden und damit auch die drohende Schließung des Hauses?
Anfrage: 1. Welche Kunstwerke (Brunnen, Plastiken, Installationen usw.), die sich im Eigentum der Stadt Düsseldorf befinden, sind zurzeit wo und in welchem Zustand eingelagert?
2. Wie begründet die Verwaltung in den einzelnen Fällen die Einlagerung dieser Kunstwerke?
Anfrage: Wann präsentiert die Verwaltung das beauftragte Gesamtkonzept für die Bühnen/Probebühnen von großen Häusern und freier Szene Tanz/Theater unter Berücksichtigung noch bestehender städtischer Mietverträge bzw. Nutzungsrechte an anderen Orten (z. B.