
(c) Ralph Sondermann
- Gibt es für die mit dem Rad zur Arbeitsstätte kommenden Beschäftigten der Stadtverwaltung die Möglichkeit, vor Dienstantritt sich umzukleiden und zu duschen, und wenn ja, wo?
- An welchen Verwaltungsstandorten befinden sich sichere Stellplätze für Fahrräder, E-Bikes und Pedelecs – gegebenenfalls mit Elektroladestationen und in welcher Anzahl?
- Plant die Verwaltung, interessierten Beschäftigten der Stadtverwaltung die Nutzung der dienstlichen E-Bikes und Pedelecs auch für den Weg zur Arbeitsstätte und zurück zu ermöglichen, wenn nein, warum nicht?
Das betriebliche Gesundheitsmanagement der Stadt ruft die Beschäftigten dazu auf, vom 1. Mai bis 31. August 2018 den Weg zur Arbeit als persönliches Fitnessprogramm auf zwei Rädern zu nutzen. Je nachdem, wie weit die Strecken sind, empfiehlt es sich, zum eigenen Wohlbefinden vor Dienstantritt sich umzukleiden und zu duschen.
Gerade auch bei längeren Pendlerstrecken werden gut ausgestattete Fahrräder, E-Bikes oder Pedelecs gern genutzt. Wichtig ist dabei, dass sie sicher abgestellt werden können. Auch Ladestationen sollten zur Verfügung stehen.
Die Stadt bietet an, dass Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter städtische Elektroautos auch privat nutzen können. An vier Standorten stehen im Rahmen des Projekts „E-Carflex Business“ insgesamt zehn städtische Elektrofahrzeuge abends und an Wochenenden kostengünstig für die private Nutzung bereit. Hier stellt sich die Frage, ob auch E-Bikes oder Pedelecs zur privaten Nutzung für den Weg zur Arbeit angeboten werden können.
Empfehlen Sie uns!