Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, in einer der kommenden Ausschusssitzungen die aktuelle Entwicklung neosalafistischer Bewegungen in Düsseldorf durch den „Düsseldorfer Wegweiser e. V.“ vorstellen zu lassen.
Anfrage: Die CDU-Ratsfraktion beauftragt die Verwaltung, Gespräche mit den städtischen Kultureinrichtungen sowie den Vertreter/innen der Studierenden der staatlichen Düsseldorfer Hochschulen, der Schüler/innen und der Auszubildenden in Düsseldorf aufzunehmen.
Anfrage: Welche öffentlich zugänglichen Wickelmöglichkeiten sind der Verwaltung in der Düsseldorfer Innenstadt bekannt, und wo genau sind diese ggf. zu finden? (Bitte um tabellarische Übersicht)
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, Vertreterinnen und Vertreter der Landespräventionsstelle gegen Gewalt und Cybergewalt an Schulen in Nordrhein-Westfalen in den Ausschuss einzuladen. Sie sollen über die Entwicklung von Cybermobbing an Schulen in Düsseldorf berichten.
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, ein Konzept (u. a. Format, Kosten) für eine interdisziplinäre Fachtagungsreihe zum Thema häusliche Gewalt zu erstellen. Hier soll eine Auswahl der vorzustellenden innovativen Projekte anderer Städte erfolgen.
Anfrage: Wie wird die Verwaltung den Eissport für Schulen, Vereine sowie Bürgerinnen und Bürger im Düsseldorfer Süden künftig sicherstellen, und kann die Eissporthalle Benrath auch über das Ende der Saison 2018/2019 erhalten bleiben?
Anfrage: Welche Schulen in Düsseldorf bieten aktuell ihren Schülerinnen und Schülern Eissport im Sportunterricht oder als Arbeitsgemeinschaft (mit welchen Unterrichtszeiten) an, und welche Eisflächen werden für diese Angebote genutzt?
Anfrage: Ist die Verwaltung bereits zu einem Ergebnis gekommen, welcher Standort in Rathausnähe künftig als Ausstellungs- und Diskussionsraum für städtische Planungen genutzt werden könnte?