Anfrage des Ratsherrn Dr. Fils: Werbung für die Stadt Düsseldorf auf Briefmarken und Münzen

Rolf Tups
Sitzung am 14.06.2018
Rolf Tups
Anfrage:
  1. Wann wurden Briefmarken oder Sondermünzen mit dem Motiv Düsseldorf bzw. einem anlassbezogenen Bezug zur Landeshauptstadt herausgegeben?
  2. Gibt es seitens der Verwaltung Planungen, in näherer Zukunft Briefmarken bzw. Münzen auflegen zu lassen bzw. anzuregen – mit welchen Motiven bzw. zu welchen Anlässen?
  3. Wenn nicht, warum verfolgt die Stadt diese Möglichkeit der Werbung nicht?

 

Begründung:

Recherchiert man im Internet nach Briefmarken mit einem Bezug zu Düsseldorf, dann sind die Ergebnisse dünn gesät. Am 24. Oktober 1964 wurde eine Briefmarke mit dem Motiv des Jan-Wellem-Reiterdenkmals herausgegeben. Am 5. Mai 1988 folgte die Ausgabe „700 Jahre Düsseldorf – Sehenswürdigkeiten“. Der Presse war zu entnehmen, dass die Landeshauptstadt in 2018 wieder Motiv einer Briefmarke sein wird. Ab 3. Mai gibt die Deutsche Post ein Sonderwertzeichen heraus, das die Rheinknie- und die Oberkasseler Brücke zeigt. Wert der Marke sind 70 Cent. Die Gestalter sind Stefan Klein und Olaf Neumann aus Iserlohn.

Eine eigene Sondermünze für Düsseldorf fehlt nach unserer Kenntnis bislang. Dabei hat jede andere Landeshauptstadt in der Vergangenheit schon mindestens einmal eine solche Sonderprägung erhalten.

Meine Ratskolleginnen und -kollegen und ich setzen uns sehr dafür ein, dass auf Briefmarken und Münzen stärker für Düsseldorf geworben wird. Viele Städte erscheinen mit vergleichsweise unbedeutenden Jahrestagen vor allem auf Briefmarken. Düsseldorf hat mit moderner Architektur und auch in Kunst und Kultur so viel Hochrangiges und Bedeutendes zu bieten, dass sich fast jährlich Anlässe für „runde“ Jubiläen finden, um die Landeshauptstadt zu präsentieren.

Dr. Alexander Fils