Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, bis Mitte 2016 eine eigene Lärmkartierung des Schienenverkehrslärms an der Güterbahnstrecke Rath-Eller zu erstellen. Diese soll die zu erwartenden Lärmemissionen nach dem 2017 geplanten Start der transeuropäischen Güterzugverbindung Rotterdam-Genua abbilden.
Änderungsantrag: Die Verwaltung wird beauftragt, eine Machbarkeitsstudie zur Verlängerung der neuen Stadtbahnlinie U 71 über Benrath hinaus nach Garath erstellen zu lassen, und die dafür erforderlichen Finanzmittel in Höhe von 75.000 € in den Haushalt einzustellen. Die Machbarkeit dieser Trasse soll hinsichtlich
Antrag: Der Ausschuss für Umweltschutz beschließt die Erhöhung des Ansatzes im Produkt 5656101 Umwelt- und Gewässerschutz, Zeile 15, Sachkonto 52420200 um 16.834 Euro.
Anfrage: Wie hat sich der Personen- und Güterverkehr auf den Bahnstrecken im Düsseldorfer Stadtgebiet seit dem Jahr 2000 entwickelt, welche weiteren Veränderungen erwartet die Verwaltung in den kommenden zehn Jahren, und wie schätzt sie die künftige Lärmbelastung für die Bürgerinnen und Bürger hierbe
Anfrage: Welche der für das Jahr 2015 geplanten Fahrbahn-Instandsetzungen wurden bereits durchgeführt, welche Maßnahmen stehen in diesem Jahr noch zur Umsetzung an, und wie viele der in der Instandsetzungsliste 2015 genannten 33 Straßen werden dieses Jahr nicht mehr saniert?
Anfrage: Welche Maßnahmen zur Förderung des Radverkehrs wurden in den vergangenen zwei Jahren durchgeführt, und wird es – wie 2007 auf Antrag von CDU und FDP beschlossen – demnächst wieder einen jährlichen Sachstandsbericht zur Radverkehrsförderung im Ausschuss geben?
Anfrage: Was hat der Oberbürgermeister, auch in seiner Funktion als alternierender Aufsichtsratsvorsitzender, konkret unternommen, um die Lufthansa und ihre Tochtergesellschaften stärker an den Flughafen-Standort Düsseldorf zu binden und sie zu überzeugen, auch mit dem Verwaltungssitz von Eurowings i
Anfrage: Wie hat sich insbesondere das „free floating Carsharing“ in den vergangenen Jahren in Düsseldorf entwickelt, für wie viele Fahrzeuge wurden Ausnahmegenehmigungen auf Basis einer Parkraumvereinbarung erteilt, und wie stellen sich das Nutzungsverhalten und die Multimodalität dar?
Anfrage: Wie ist der Sachstand zur Machbarkeitsstudie für die Verlängerung der Straßenbahntrasse vom Krankenhaus Gerresheim zur Bergischen Kaserne, deren Erstellung am 05.11.2014 im Ordnungs- und Verkehrsausschuss beschlossen wurde?