Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, die Bus- und Taxispur auf der Grashofstraße in Richtung Mörsenbroicher Ei für den allgemeinen Verkehr freizugeben, solange dort nicht eine regelmäßige Buslinie verkehrt.
Anfrage: Wie viele Wohneinheiten könnten im gesamten Gebiet zwischen Fährstraße, Aderkirchweg und Auf der Böck/Auf den Steinen – zusätzlich zum Bebauungsplan „Beiderseits Hinter der Böck“ – bei einer Nachverdichtung (z. B.
Anfrage: Warum hat die Verwaltung den Beschluss des OVA vom 26.10.2016 nicht umgesetzt?
Warum wurde der OVA nicht darüber informiert, dass die Temporeduzierung nicht gemäß der Beschlussfassung vom 26.10.2016 erfolgte?
Änderungsantrag: Der Rat beschließt den auf der Basis der Ergebnisse des Anhörungsverfahrens überarbeiteten Entwurf des Nahverkehrsplans 2017 der Landeshauptstadt Düsseldorf gemäß § 9 (4) i. V. m.
Anfrage: Wie ist der aktuelle Stand bei der Antragsbearbeitung von Handwerker-Parkausweisen, wie hoch ist der Bearbeitungsrückstand, und wann ist der Rückstand voraussichtlich abgebaut?
Anfrage: Wie viele Ladestationen für Elektrofahrzeuge (öffentlich/halböffentlich) stehen derzeit in Düsseldorf zur Verfügung, wie viele werden bis Ende 2017 hinzukommen, und wie wird in diesem Zusammenhang die Stabilität des öffentlichen Stromnetzes gesichert?
Antrag: Der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf bekennt sich zum Rhein-Ruhr-Express (RRX) als größtem und wichtigstem Nahverkehrsprojekt in den nächsten Jahren in Nordrhein-Westfalen.
Antrag: Der Ausschuss für Umweltschutz der Landeshauptstadt Düsseldorf fordert die Bundesregierung auf, gesetzliche Maßnahmen zu ergreifen, um den Gesamtlärm von Straße und Schiene als Grundlage für Lärmschutzmaßnahmen heranzuziehen.