Antrag: Der Rat der Landeshauptstadt beauftragt die Verwaltung, die Zahl der Volllehrgänge im Bereich der schulischen Weiterbildung an der Volkshochschule Düsseldorf wieder von 21 auf 23 zu erhöhen und damit die im Rahmen des Projekts „Verwaltung 2020“ erfolgte Kürzung zurückzunehmen.
Antrag: Der Rat beauftragt die Verwaltung, die derzeit unbesetzten Stellen im pädagogischen Bereich der Clara-Schumann-Musikschule bis zum Erreichen der Sollzahl von 112,57 Stellen (Stellenplan 2018) bis zum Beginn des Schuljahrs 2019/2020 wiederzubesetzen.
Antrag: Der Integrationsrat empfiehlt dem Ausschuss für Gesundheit und Soziales, zu beschließen, die Verwaltung mit der Erstellung eines Konzepts zur Verlängerung der Erstförderung der deutschen Sprache an den Düsseldorfer Schulen zu beauftragen.
Antrag: Der Integrationsrat empfiehlt dem Ausschuss für Gesundheit und Soziales, zu beschließen, dass Angebote zur sprachlichen Förderung von Flüchtlingskindern in den Ferienzeiten gemacht werden. Diese Veranstaltungen sollen von externen Bildungsanbietern konzeptioniert und durchgeführt werden.
Antrag: Der Ordnungs- und Verkehrsausschuss beschließt, die für die Planung des Neubaus der Jugendverkehrsschule inklusive Übungsplatz erforderlichen Finanzmittel in Höhe von 80.000 Euro in den Haushalt einzustellen.
Antrag: Der Schulausschuss beauftragt die Verwaltung, eine erneute Bestandsaufnahme aller schulischen Sanitäreinrichtungen inklusive Duschen und Umkleiden durchzuführen. In diese Untersuchung sind auch die bereits reparierten Toiletteneinrichtungen einzubeziehen.