Anfrage: Welche konkreten Sanierungs- und Renovierungsbedarfe bestehen am Luisen-Gymnasium, wann und mit welchem finanziellen Aufwand müssten bauliche Maßnahmen ergriffen werden, und welche Beeinträchtigungen würden sich für den Schulbetrieb ergeben?
Anfrage: Wie viel Geld wurde in den Jahren 2015 bis 2017 für den Masterplan Schulen im Haushalt (investiv wie konsumtiv) bereitgestellt, in welchem Umfang wurden diese Mittel verausgabt, und in welcher Höhe sind die Landeszuschüsse (Bildungspauschale) für den Masterplan Schulen eingesetzt worden?
Antrag: Der Schulausschuss beauftragt die Verwaltung, – soweit noch nicht geschehen – eine Projektgruppe einzurichten, die die beabsichtigte Rückkehr zum Abitur nach neun Schuljahren konzipiert („Task Force G9“).
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, eine aufgabenkritische Prüfung und Bewertung des städtischen Krisenmanagements zum Sturm Friederike vorzulegen.
Die Verwaltung wird beauftragt, zu prüfen,
Anfrage: Wie viel Geld wurde in den Jahren 2015 bis 2017 für den Masterplan Schulen im Haushalt (investiv wie konsumtiv) bereitgestellt, in welchem Umfang wurden diese Mittel verausgabt, und in welcher Höhe sind die Landeszuschüsse (Bildungspauschale) für den Masterplan Schulen eingesetzt worden?
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, in der Sitzung des Schulausschusses am 29. August 2017 über die Auswirkungen des Projekts „Verwaltung 2020“ auf die Düsseldorfer Bildungslandschaft zu berichten.
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, den Ausbau von Realschul-Angeboten im Düsseldorfer Norden zu planen und dem Schulausschuss diesbezügliche Vorschläge bis zu den Haushaltsberatungen 2018 zu unterbreiten.