Anfrage: Getränkesituation in Schulen

Constanze Mucha
Sitzung am 29.08.2017
Constanze Mucha

Nach Feststellung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) trinken Kinder und Jugendliche zu wenig. Insbesondere in der Schule ist laut DGE ein unzureichendes Trinkverhalten festzustellen: Mal fehlt den Kindern und Jugendlichen die Gelegenheit zum Trinken, mal haben sie nichts eingepackt, oder aber sie denken einfach nicht daran. Durch eine ungenügende Wasserzufuhr entstehen nicht nur gesundheitliche Probleme, denn schon bei geringen Flüssigkeitsdefiziten fehlt den Schülerinnen und Schülern die erforderliche Aufmerksamkeit im Unterricht. Deshalb ist es sinnvoll, das Trinkverhalten in der Schule gezielt zu fördern.

Seit 2008 prüft die Verwaltung den Einsatz von Wasserspendern in allen Düsseldorfer Schulen. Leider bislang ohne Ergebnis.

Anfrage:
  1. Welche kostenfreien und kostenpflichtigen Getränkeangebote bestehen an den Schulen in Düsseldorf?
  2. Welche Düsseldorfer Schulen verfügen über Trinkwasserspender, die an das Leitungswassernetz angeschlossen sind, und welche Erfahrungen haben sich aus der Nutzung ergeben?
  3. Wie lautet das Ergebnis der Prüfung, alle städtischen Schulen in Düsseldorf bei gleichzeitigem Verzicht auf Einwegbecher mit Wasserspendern auszustatten?