
(c) Ralph Sondermann
Die Verwaltung wird beauftragt, den Ausbau von Realschul-Angeboten im Düsseldorfer Norden zu planen und dem Schulausschuss diesbezügliche Vorschläge bis zu den Haushaltsberatungen 2018 zu unterbreiten.
Seit einigen Jahren besteht auch bei den Realschulen eine Nachfrage nach mehr Unterrichts- und Fachräumen. Nach bisheriger Planung fehlen allein für diese Schulform bis zum Schuljahr 2020/21 neun Klassenzüge (bei einer maximalen Klassengröße von 27 Schülerinnen und Schülern). Nach aktueller Fortschreibung dieser Prognosen werden sogar 12 weitere Züge bis 2022/23 benötigt. Selbst bei einer Erhöhung der Klassenfrequenzen auf 29 Kinder pro Klasse werden im gleichen Zeitraum Räume für acht Jahrgänge fehlen.
Mit dem in Planung stehenden fünften Schulbau-Paket (SOM V) ist keine Lösung dieser Problematik erkennbar. Daher fordert die CDU-Ratsfraktion von der Verwaltung, die Schulbauplanung für die Realschulen auch auf die nördlichen Stadtteile auszuweiten. Hierbei sollen insbesondere freie Flächen mit guter ÖPNV-Anbindung, wie der aufgegebene Sportplatz an der Herdecker Straße, in die Überlegungen einbezogen werden.
Eine weiter gehende Begründung erfolgt ggf. mündlich.
Empfehlen Sie uns!