Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, eine Evaluation der Düsseldorfer Kindertagespflege durchzuführen. Ein erster Zwischenbericht wird zeitnah, der abschließende Bericht rechtzeitig vor Beginn des Kita-Jahres 2015/2016 erbeten.
Die Vorlage soll insbesondere darüber informieren,
Anfrage: Im Rahmen der Integrierten Jugendhilfe- und Schulentwicklungsplanung wurde die Kooperation der Kindertageseinrichtungen und Grundschulen durch eine verbindliche Zusammenarbeit neu geordnet.
Antrag: Der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf fordert die Bundesregierung auf, die Gespräche mit dem Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenversicherung, dem Gesamtverband der Versicherungswirtschaft sowie den Verbänden der Hebammen nach Vorlage des Abschlussberichtes der interministeriellen Arbeitsgru
Antrag: Die Verwaltung wird gebeten, Vertreterinnen und Vertreter des „Familientisches – Düsseldorfer Bündnis für Familien“ in den Ausschuss einzuladen, damit sie über ihre Tätigkeit berichten.
Anfrage: Wie bewertet die Verwaltung die Umsetzung der Produkt- und Aufgabenbeschreibungen für soziale Dienste durch die Freien Träger, und wie stellt sich dies konkret an Beispielen aus den Kindertageseinrichtungen, aus der Kinder- und Jugendförderung und der Sozialen Dienste dar?
Anfrage: Welche Konzeption liegt den bilingual ausgerichteten Kindergärten in Düsseldorf zugrunde?
Wie beurteilt die Verwaltung die Nachfragesituation von Familien, die als Beschäftigte ausländischer Firmen in Düsseldorf wohnen?
Anfrage: Welche Veränderungen haben sich für Düsseldorf aus der ersten KiBiz-Revision ergeben?
Welche Auswirkungen wird die zweite Revision auf Düsseldorf haben, und welche Planungen gehen mit der anstehenden Novellierung einher?
Antrag: Die Verwaltung wird gebeten, ein Konzept zur Durchführung einer Ausstellung über die Angebote für Familien in der Landeshauptstadt zu entwickeln und dieses zeitnah umzusetzen.
Antrag: Der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf beauftragt die Verwaltung, die mit dem Kinder- und Jugendförderplan 2010-2014 beschlossene Einführung einer pauschalierten Förderung sowie die Überplanung der Einrichtungslandschaft umzusetzen.