Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, in der nächsten Ausschusssitzung über die Aufgabenbereiche der Jugendberatungsstellen zu berichten und diese zu bewerten.
Antrag: Die Verwaltung wird gebeten, den Flyer „Der Düsseldorfer Musikkindergarten; Bildung und Erziehung mit und durch Musik – von Anfang an“ zur Information über die Arbeit und die Unterstützungsmöglichkeiten mit Ansprechpartnerinnen und -partnern neu aufzulegen.
Anfrage: Der Kita-Navigator wurde erstmalig für eine Vormerkung zum neuen Kindergartenjahr eingesetzt. Wie beurteilt die Verwaltung die Akzeptanz gegenüber dem bisherigen Anmeldeverfahren?
Welche Vormerkdetails stehen verwaltungsintern für Auswertezwecke zur Verfügung?
Anfrage: Welche Förderangebote und Platzzahlen hält die Stadt Düsseldorf – verteilt auf die jeweiligen Stadtbezirke – für Kinder bis zum Schuleintritt vor und welche Ausbauziele sind sinnvoll bzw. machbar?
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, die Fragestellung einer pauschalierten Förderung der Offenen Kinder- und Jugendarbeit (Maßnahme 15a des Kinder- und Jugendförderplans 2010 – 2014: Pauschalierungssystem) unter Arrondierung der vorhandenen Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen mit den Freien Träge
Anfrage: In welchem Umfang konnten die Düsseldorfer Kindertageseinrichtungen an den bisherigen Landes- und Bundesförderprogrammen partizipieren?
Welche für die U3-Ausbauplanung und die Trägervielfalt bedeutsamen Fördermaßnahmen sind darüber hinaus vorgesehen?
Anfrage: In welcher Form werden Organisationen, Hauptberufler und Ehrenamtliche, die in der Kinder- und Jugendarbeit tätig sind, über die gesetzlichen Bestimmungen des § 30a BZRG informiert?