Anfrage: Bestehen in der Landeshauptstadt Düsseldorf ausreichende Betreuungskapazitäten, um diejenigen Kinder aufzunehmen, die nach dem Fortfall des Betreuungsgeldes nicht mehr im privaten Umfeld betreut werden können?
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, einmal pro Jahr ein Fachgespräch mit Vertreterinnen und Vertretern von Haus & Grund, den Düsseldorfer Maklerverbänden, den verschiedenen Bauträgern sowie den Fraktionen (jeweils eine Vertreterin bzw.
Anfrage: Der Gleichstellungsausschuss beauftragt die Verwaltung, im Herbst dieses Jahres ein Diskussionsforum mit verschiedenen namhaften Jungenforscher*innen zu planen und durchzuführen.
Anfrage: Befinden sich noch Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Anmeldeverfahrens in der Verteilung, und wenn ja, wie viele Kinder sind betroffen, und aus welchen Gründen war die Aufnahme an der von den Eltern gewünschten Schule nicht möglich?
Anfrage: In welchen Einrichtungen der Jugendhilfe stehen wie viele Plätze für eine Inobhutnahme zur Verfügung, und wie hoch ist der derzeitige Belegungsstand und Betreuungsschlüssel?
Anfrage: Welche Regelangebote der Jugendhilfe können heute und sollen künftig von Kindern und Jugendlichen aus Flüchtlingsfamilien genutzt werden, und wie werden die Familien hierüber informiert?
Anfrage: Wie viele Schulstandorte, differenziert nach Schulformen, sind mit den derzeit etatisierten Mitteln für die Schulsozialarbeit gesichert, und welche Veränderungen ergeben sich durch die ergänzenden Landesmittel?