
(c) Ralph Sondermann
Anfrage:
- In welchem Umfang konnten die Düsseldorfer Kindertageseinrichtungen an den bisherigen Landes- und Bundesförderprogrammen partizipieren?
- Welche für die U3-Ausbauplanung und die Trägervielfalt bedeutsamen Fördermaßnahmen sind darüber hinaus vorgesehen?
- Wie viel Finanzmittel konnten aufgrund der Förderprogramme für U3-Sicherungsmaßnahmen und für die zusätzlichen Betreuungsplätze bereitgestellt werden?
Begründung:
Die Landesregierung hatte über den letztjährigen Nachtragshaushalt 150 Millionen Euro als Kita-Sofortprogramm bereitgestellt. Hiermit sollten als so genannte schnelle Abhilfe infrastrukturelle Verbesserungen für die Kindertageseinrichtungen ermöglicht werden. Auch für die kommenden Jahre wurde – ergänzend zu den Fördermitteln des Bundes – ein nordrhein-westfälisches Investitionsprogramm für U3-Betreuungsplätze zugesagt.
Mit unserer Anfrage möchten wir in Erfahrung bringen, welche Auswirkungen die Landesinitiative auf die Düsseldorfer Betreuungssituation hat.
Stephan Friedel
Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann
Empfehlen Sie uns!