Antrag: Der Schulausschuss beauftragt die Verwaltung, Sondertransporte morgens zu Schulbeginn und mittags/nachmittags zum Schulschluss mit der Schulverwaltung zu organisieren. Diese Fahrten sollen die von der Stadt beauftragten und bereits bezahlten privaten Busunternehmen durchführen.
Anfrage: Welche konzeptionelle, personelle und finanzielle Planung liegt der angekündigten Anschaffung von 15.000 zusätzlichen iPads und der digitalen Lernplattform zugrunde, welche Veränderungen ergeben sich dadurch für den Medienentwicklungsplan, und wie wurden die Schulen und die Elternschaft in d
Anfrage: Welche Veränderungen haben sich nach Inkrafttreten der neuen Datenschutzbestimmungen ergeben, wie handhaben die Schulen beispielsweise die beliebten Einschulungs- und Abschlussfotos für das Familienalbum?
Anfrage: Wie sehen die konkreten Planungen aus, an den Düsseldorfer Schulen ein digitales Klassenbuch einzuführen, und was würde eine flächendenkende Ausrüstung der Schulen kosten (Geräte und Software bzw. Lizenzen)?
Antrag: Der Rat beauftragt die Verwaltung, Sondertransporte morgens zu Schulbeginn und mittags/nachmittags zum Schulschluss mit der Schulverwaltung zu organisieren. Diese Fahrten sollen die von der Stadt beauftragten und bereits bezahlten privaten Busunternehmen durchführen.
Anfrage: 1. An welchen Schulen und aus welchen Gründen erfolgt der Unterricht derzeit noch nicht überwiegend digital, und wie unterstützt(e) die Stadtverwaltung ggf. diese Schulen in der Zeit des Home Schoolings?
Antrag: Der Rat beauftragt die Verwaltung, eine Bestandsaufnahme der gärtnerischen Aktivitäten in den Düsseldorfer Kindergärten, Schulen und Jugendeinrichtungen zu machen und ein Konzept „Urban Gardening in KiTa, Schule und Jugendeinrichtungen“ zu erstellen.