Antrag: Sonderbusse einsetzen für den Schülertransport

Pavle Madzirov
Sitzung am 14.05.2020
Pavle Madzirov

In Nordrhein-Westfalen dürfen Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen seit dem 23. April wieder in die Schule. Für Abiturienten ist dies freiwillig, für die Klassenstufen 9 und 10 Pflicht. Die Abiturprüfungen und die Prüfungen zum Mittleren Schulabschluss sollen am 12. Mai beginnen. Ab dem 4. Mai sollen auch Schülerinnen und Schüler der allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen, die im nächsten Jahr ihre Prüfungen haben, wieder in die Schulen zurückkehren sowie die letzte Grundschulklasse. Auch der Einzelhandel öffnet sukzessive wieder die Geschäfte, so dass Busse und Bahnen stärker genutzt werden und die gewünschten Abstandsregeln sowie der Infektionsschutz kaum eingehalten werden können. Deshalb sind alternative Transportlösungen für die Düsseldorfer Schülerinnen und Schüler sinnvoll. Die CDU-Fraktion schlägt für sie den Einsatz von Sonderbussen vor. Dadurch lassen sich volle Fahrzeuge im öffentlichen Nahverkehr vermeiden.

Die Sonderbusse kosten die Stadt kein zusätzliches Geld. Fahren würden die privaten Busunternehmen, die mit der Schulverwaltung Jahresverträge haben und bezahlt werden. Deren Busse werden zurzeit nicht genutzt, da Fahrten der Schulen zu Sport- oder Kulturveranstaltungen nicht stattfinden. Wir möchten die Busse gern sinnvoll nutzen und fordern die Verwaltung auf, unseren Vorschlag kurzfristig umzusetzen.

Antrag:

Der Rat beauftragt die Verwaltung, Sondertransporte morgens zu Schulbeginn und mittags/nachmittags zum Schulschluss mit der Schulverwaltung zu organisieren. Diese Fahrten sollen die von der Stadt beauftragten und bereits bezahlten privaten Busunternehmen durchführen.