Anfrage: Wann beabsichtigt die Verwaltung, mit einem Messfahrzeug die Straßen in Düsseldorf zu befahren, um ihren Zustand zu erfassen?
Welche Straßen werden dabei befahren, und nach welchen Kriterien werden diese ausgewählt?
Änd.-Antrag zu TOP 10, Vl.-Nr. 66/44/2014: Die Verwaltung wird beauftragt, zu prüfen, ob es zeitlich und technisch möglich ist, die Straßenbahnlinie 708 nach Umsetzung des neuen Straßenbahn- und Stadtbahnnetz-Konzeptes probeweise für ein halbes Jahr auf ihrem gewohnten Linienweg weiterzuführen.
Anfrage: Wie beurteilt die Verwaltung den von der Bundesregierung vorgelegten Entwurf eines Elektromobilitätsgesetzes und die darin enthaltenen Handlungsspielräume zur Förderung von Elektrofahrzeugen auch im Hinblick auf die in anderen Ländern gesammelten Erfahrungen (Beispiel Norwegen)?
Anfrage: Welche Neuerungen hat der Relaunch der Website der Rheinbahn AG mit sich gebracht und wie wird die ergänzende Rheinbahn-App bisher angenommen?
Anfrage: Wie sehen die Pläne der Landesregierung zur Reduzierung von Polizeifahrzeugen in NRW aus, ist auch der Fuhrpark der Polizei in Düsseldorf betroffen und wenn ja in welchem Umfang?
Anfrage: Welchen Funktionsumfang hat die neue Software, die aktuell im Rahmen einer Probephase im Amt für Verkehrsmanagement angewendet wird, um die Baustellenüberwachung zu verbessern?
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, zu prüfen, ob die Umsetzung eines mit dem Cycle Center in Chicago vergleichbaren Projektes in der Landeshauptstadt Düsseldorf möglich und sinnvoll ist.
Anfrage: Wie viele Unfälle mit Personenschäden bei Gleisüberquerungen wurden in der Landeshauptstadt in den vergangenen Jahren verzeichnet, und wie viele wurden davon durch eine akustische oder visuelle Ablenkung der Fußgänger und Radfahrer begünstigt?