Anfrage: 1. Wie lauten die wichtigsten Ergebnisse, die bei den Veranstaltungen am 8. April und am 27. Juni 2019 erzielt wurden?
2. Wie wird die Verwaltung diese Ergebnisse nutzen?
3. Plant die Verwaltung weitere Veranstaltungen zum Thema Kreativräume und kulturelle Raumbedarfe?
Anfrage: Aus welchem Grund bietet die Städtische Wohnungsgesellschaft Düsseldorf (SWD), eine 100%ige städtische Tochter, ein Atelier in der Künstlersiedlung Golzheim ab dem 1.
Anfrage: Welche grundsätzlichen Schutzmaßnahmen gegen Brände, Elementarereignisse, Stromausfälle usw. sind vorgesehen bei städtischen und stadtbeteiligten Düsseldorfer Kulturinstituten und deren Sammlungen?
Antrag: Der Kulturausschuss bittet die Verwaltung, dass sie ihm in der nächsten Sitzung am 5. September 2019 über die Ergebnisse der beiden genannten Veranstaltungen berichtet.
Anfrage: Welche Maßnahmen hat die Verwaltung ergriffen, um das Leck zu finden, aus dem Wassermassen in das Tonhallengebäude strömen, wo ist das Leck, und welche Maßnahmen folgen, um das Leck zu beheben?
Anfrage: Zu welchen Ergebnissen ist die Verwaltung bei der Prüfung der oben genannten fünf Düsseldorfer Kulturvorhaben gelangt, und für welche dieser Projekte wurde bereits eine Förderung in welcher Höhe beim Land NRW beantragt bzw. soll noch beantragt werden?
Anfrage: 1. In welchem Umfang ist es dem Kulturamt und/oder dem Jugendrat bisher durch die Club-Kampagne „ … mit herzblut“ gelungen, junge Menschen als Zielgruppe der Initiative für den Besuch von Kulturveranstaltungen zu begeistern?