Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, dem Kulturausschuss in seiner nächsten Sitzung das Konzept und die Kostendarstellung für die Umsetzung der Dauerpräsentation des Theatermuseums im KAP 1 zur Beratung vorzulegen.
Antrag: Der Kulturausschuss beauftragt die Verwaltung, zu prüfen, ob eine Teilnahme der Stadt am „Sofortprogramm zur Stärkung unserer Innenstädte und Zentren in Nordrhein-Westfalen 2020“ im Hinblick auf die Flächen der ehemaligen Diskothek Ratinger Hof möglich ist.
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, zu prüfen, ob es zu der „Onleihe“-App der Düsseldorfer Stadtbüchereien Updates gibt, die eine Ausleihe einfach und schnell ermöglichen, bzw. ob es alternative Anbieter gibt, die genau diese Anforderungen erfüllen.
Antrag: Die Verwaltung wird aufgefordert, umgehend ein finanzielles Unterstützungskonzept vorzulegen, wie sie das Überleben der privaten Theater in Düsseldorf sichern wird, die am 16. März 2020 aufgrund der Corona-Schutzbestimmungen ihren Betrieb schließen mussten und seit dem 30.
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, bei Neuabschluss oder Verlängerung von Erbbaurechtsverträgen für Kultureinrichtungen und sonstige kulturelle Nutzungen einen verringerten Erbbauzinssatz in Höhe von zwei Prozent des jeweiligen Grundstückswerts pro Jahr zu veranschlagen.
Antrag: Der Rat beauftragt die Verwaltung, zu prüfen, unter welchen Voraussetzungen das erste deutschsprachige interaktive Zeitzeugnis mit Anita Lasker-Wallfisch in der Düsseldorfer Mahn- und Gedenkstätte oder ggf. auch im Rathaus gezeigt werden kann.
Antrag: Der Rat fordert die Verwaltung auf, seinen Beschluss vom 18. Mai 2017 umzusetzen (01/ 144/2017) und bis zur Ratssitzung am 18. Juni 2020 ein Konzept für die zukünftige Nutzung des Hofgärtnerhauses sowie für das Vergabeverfahren vorzulegen.
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, gemeinsam mit dem Veranstalter von „Die Große Kunstausstellung NRW Düsseldorf 2020“, dem Verein zur Veranstaltung von Kunstausstellungen e.